Gießen

Online-Weiterbildungsangebote

Gezielte Weiterbildung ist die beste Grundlage für beruflichen Aufstieg und Erfolg. Mit der virtuellen Online-Akademie bieten wir Ihnen in einem modernen digitalen Lernumfeld die Möglichkeit, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Wählen Sie aus mehr als 500 Kursangeboten die für Sie passende Qualifikation oder gehen Sie mit unseren Umschulungen ganz neue berufliche Wege.

TQdigital
Schrittweise zum anerkannten Berufsabschluss

Das Konzept der Teilqualifizierung [TQ] gibt Ihnen die Chance auf einen qualifizierten Arbeitsplatz. Bei einer TQ werden anerkannte Ausbildungsberufe in einzelne, in sich abgeschlossene Module aufgeteilt. Sie können sich mit nur einem Modul, aber auch mit mehreren Modulen qualifizieren. Sie werden in einem abwechslungsreichen Lernsetting geschult.

BALANCE
Barrieren abbauen – Leistungsfähigkeit aufbauen – neue Chancen entwickeln

Das Angebot Balance richtet sich Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die Leistungen nach dem SGB II oder AsylbLG beziehen. Unser Team aus Psycholog*innen, Mediziner*innen und Coaches klärt gemeinsam mit Ihnen Ihre Möglichkeiten zur Aufnahme einer Beschäftigung ab und entwickelt mit Ihnen berufliche Alternativen.

Bewerbungscoaching [AVGS]

Durch das Bewerbungscoaching erhalten Sie ein individuelles Beratungsangebot, mit dem sie die Integration in eine neue Anstellung realisieren können. Die individuelle Beratung und Zielsetzung der Bewerber/-innen hinsichtlich der realistischen Möglichkeiten des Arbeitsmarktes, die Erstellung aktueller und aussagefähiger Bewerbungsunterlagen, die Optimierung der Selbstvermarktungsstrategien, die Nutzung der JOBBÖRSE, sowie die Vorbereitung der...

Bewerbungsmanagement

Wir unterstützen Sie gerne in Ihrem Bewerbungsprozess bei der Erstellung oder Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen, der Erarbeitung einer Bewerbungsstrategie und der Nutzung digitaler Angebote zur Jobsuche.

Coaching Plus

Das Projekt " Coaching Plus“ richtet sich an arbeitssuchende Menschen, die Unterstützung bei ihrem Wiedereingliederungsprozess in Anspruch nehmen möchten.

DURCHSTARTEN

Das Angebot richtet sich an Menschen, die Unterstützung bei der Aufnahme einer geförderten Beschäftigung benötigen („Fit für den Job“; §45) bzw. sich im Rahmen eines sozialversicherungspflichtigen Verhältnisses in einer geförderten Beschäftigung (§16 e/16i SGB II) befinden.

FRIDA
Frauen individuell und dynamisch aktivieren

Durch umfangreiche Beratung, Begleitung und Information in Form von Gruppen- und Einzelangeboten, möchten wir Ihren [Wieder-] Einstieg in das Berufsleben fördern und ermöglichen. Unser Ansatz ist ganzheitlich und bietet Unterstützung von der Hilfe bei Bewerbungen bis zu kreativen und Gesundheitsangeboten.