Gießen

Alles aus einer Hand

Die Maßnahme „Alles aus einer Hand“ realisieren wir in Kooperation mit der ZAUG gGmbH durch. Sie dient den Teilnehmenden als zentrale Anlaufstelle mit fester Kontaktperson (sozialpädagogische Begleitung in der Funktion eines „Kümmerers“) für unterschiedliche und sich verändernde Förder- und Unterstützungsbedarfe. Sie unterteilt sich in eine Clearingphase und eine Aktivierungsphase.

Heranführung an den Arbeitsmarkt - Migrantinnen

Frauen mit Migrationshintergrund bringen sehr unterschiedliche Lebens- Erwerbs- und Bildungsbiographien mit. Für viele dieser Frauen ist der Einstieg ins deutsche Erwerbsleben komplett neu. Sie müssen sich mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes auseinandersetzen, ein Gespür für ihre Kompetenzen entwickeln und lernen, diese zielgerichtet einzusetzen.

Wirtschaft integriert

Wirtschaft integriert ist ein landesweites Projekt des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Im Rahmen einer kontinuierlichen Förderkette, bestehend aus den Förderbausteinen Berufsorientierung BOplus, Einstiegsqualifizierung EQplus und Ausbildungsbegleitung ABplus, werden Menschen, die Deutschförderung benötigen, bei der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss unterstützt.

Aktivierungshilfen für Jüngere

Die Aktivierungshilfen richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, denen der Einstieg in Ausbildung oder Arbeit bisher noch nicht gelungen ist. Durch projektbezogenes Arbeiten, passgenaue Förderangebote sowie individuelle Betreuung tragen wir dazu bei, Stärken und Schwächen besser kennen zu lernen.

Servicestelle Teilzeit-Ausbildung in Hessen

Alle Menschen sollen die Chance bekommen, eine betriebliche Ausbildung zu absolvieren. Ein für sie passender Einstieg in Beruf und Karriere ermöglicht ihnen eine eigene Existenzsicherung. Viele Menschen können jedoch wegen ihrer individuellen Lebensumstände keine Vollzeitberufsausbildung absolvieren, möchten aber dennoch einen qualifizierten Berufsabschluss erlangen.