Qualifizierung zur Pädagogischen Mitarbeiterin als Zusatzkraft
Seit dem 02.12.2019 führen wir beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft am Standort Bensheim eine „Qualifizierung zur Pädagogischen Mitarbeiterin als Zusatzkraft“ für zugewanderte Frauen durch.
Wer kann teilnehmen
Das Angebot richtet sich an förderberechtigte, zugewanderte Frauen mit Bleibeperspektive die in ihrem Heimatland bereits eine formelle Ausbildung zur Lehrerin, Erzieherin oder einem vergleichbaren Beruf abgeschlossen, pädagogische Berufserfahrung oder ein ausgeprägtes Interesse an einer päd. Tätigkeit haben. Sie können mindestens das Sprachniveau B1 nachweisen.
Ziel- den Weg in einen pädagogischen Beruf finden
Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen durch die Vermittlung theoretischer und praktischer Inhalte den Weg in einen pädagogischen Beruf finden.
- In Gruppen- und Einzelangeboten erarbeiten wir mit Ihnen Ihren Einstieg in eine pädagogische Tätigkeit.
- Dabei unterstützen wir Sie auch bei der Anerkennung Ihre ausländischen Abschlüsse.
- Sie lernen Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Kindertagesstätte, Hort oder Schule kennen.
- Erfahrende Pädagoginnen und Pädagogen erweitern Ihr pädagogisches Wissen, bauen auf Ihren Erfahrungen und Qualifikationen auf und reflektieren diese mit Ihnen gemeinsam.
In mehreren Hospitationsphasen lernen Sie verschiedene pädagogische Einrichtungen kennen und Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen ein.
Unsere Angebote
- Individuelle Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (tägliche Betreuung für Notfälle vorhanden)
- Unterricht in kleiner Lerngruppe
- angenehmen Lernatmosphäre
- Methodenvielfalt im Unterricht
- erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen als Dozenten
- Einbeziehung und Reflexion der eigenen pädagogischen Erfahrungen und Kompetenzen
- Anwendung des Gelernten in mehreren Hospitationsphasen
- regelmäßige Einzelcoachings und Lehrgespräche
- berufsfachliche Deutschförderung
- Exkursionen
Zeitlicher Umgang und Dauer
Die Weiterbildung umfasst 1110 Unterichtseinheiten von 08:30 bis 13:30 Uhr. Hinzu kommen 300 Zeitstunden Hospitation in Kindertageseinrichtungen oder Schulen in zwei Blöcken á 6 Wochen mit jeweils 5 Stunden am Tag.
Die nächste Qualifizierung beginnt im Januar 2024.
Kontakt
Gülümser Arslan
Lilienthalstraße 39 - 45
64625 Bensheim
Telefon: 06251 1749-7230
Fax: 06251 1749-88
E-Mail: