Friedberg

translated by Google

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen [BvB]

Vimeo-Videos aktivieren?

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme [BvB] verbessern wir die Chancen junger Menschen auf eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle.ZielgruppeDas Angebot richtet sich an junge Menschen, die eine Ausbildung oder Arbeitsstelle suchen, ohne berufliche Erstausbildung sind und die allgemeine Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.

BpW-QUALI Berufspraktische Weiterbildung [Verkauf I kaufmännisch]

Mit dem Angebot der Berufspraktischen Weiterbildung im kaufmännischen Bereich erhalten Sie die Möglichkeit, an einem individuell auf Sie abgestimmten Qualifizierungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebot teilzunehmen. Somit schaffen Sie eine optimale Ausgangslage für die Umsetzung Ihrer beruflichen Ziele.

Connect

Durch das Projekt Connect erhalten Sie ein individuelles Beratungsangebot, mit dem sie die Integration in eine neue Anstellung realisieren können. Ihre berufsfachlichen Kenntnisse sowie ggf. vorliegende Vermittlungshemmnisse werden festgestellt und eine berufliche Perspektive erarbeitet. Sie werden dazu befähigt, sich eigenständig und erfolgreich auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (digital) zu...

Inhouse BewerbungsCenter

Durch das Inhouse BewerbungsCenter erhalten Sie ein individuelles Beratungsangebot, mit dem sie die Integration in eine neue Anstellung realisieren können. Ihre berufsfachlichen Kenntnisse sowie ggf. vorliegende Vermittlungshemmnisse werden festgestellt und eine berufliche Perspektive erarbeitet. Sie werden dazu befähigt, sich eigenständig und erfolgreich auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (digital) zu...

MINT.ice

Das Projekt MINT.ice wird durch das BWHW im Rahmen der hessischen MINT-Aktionslinie im Wetteraukreis durchgeführt.MINT.ice, erweitert das Regelangebot an Berufsorientierung durch die Schulen und durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

My Way

My Way ist ein gemeinsames Projekt des Wetteraukreises und des Schulamtes für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis. Das Projekt wird von unserer Tochtergesellschaft PRO INKLUSIO gGmbH umgesetzt und erreicht präventiv schulmüde Jugendliche. 

Perspektiven für junge Flüchtlinge [PerjuF]

Das Angebot „Perspektiven für junge Flüchtlinge“ stellt ein Angebot im Vorfeld von Berufswahl, Ausbildung und Qualifizierung dar. Ziel ist es, den jungen Flüchtlingen Orientierung im deutschen Ausbildungs- und Beschäftigungssystem zu geben. Die Teilnehmenden werden während der 4 bis 6-monatigen Teilnahme durch Information über das Arbeitsleben in Deutschland, durch Feststellung vorhandener...

PFLEQUA – Qualifizierung in der Pflege
Mit integrierter Weiterbildung zur Betreuungskraft §53b SGB XI

Die berufliche Weiterbildung PFLEQUA dient Ihnen als Einstieg in eine Berufslaufbahn im Pflegebereich sowie als Grundlage für weiterführende Qualifizierungen. Sie soll sowohl auf Beschäftigungsverhältnisse/ Anschlussmaßnahmen im Bereich der Kranken- als auch im Bereich der Altenpflege vorbereiten.

Praxis und Schule [PUSCH]

PUSCH ist ein durch das Land Hessen und dem Europäischen Sozialfonds gefördertes Projekt an weiterführenden Schulen. Das Programm ermöglicht es Schülerinnen und Schülern ohne Abschluss, den Hauptschulabschluss durch gezielte und individuelle Förderung zu erreichen. Durch einen verstärkten Fokus auf praktische Erfahrungen wird zudem die Ausbildungskompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt,...