Aktuelles

translated by Google

Qualifiziertes Personal ist wichtig!

Marburg | „Der Rettungsdienst liegt mir als ehemaligem Rettungssanitäter besonders am Herzen“, erläutert Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich im Rahmen eines Unterrichtsbesuches des neugeschaffenen Bildungsangebots „Praxiseinstieg in Rettung und Pflege“. Weil es immer weniger Beschäftigte im Rettungsdienst sowie in Pflegeberufen gibt, ist es wichtig Jugendlichen die beruflichen Perspektiven in den Gesundheitsberufen aufzuzeigen. Daher haben ...

Feierliche Spendenübergabe im Bildungswerk in Bensheim

Bensheim | Alleinerziehenden-Projekt in Bensheim sammelt Geldspenden in Höhe von 1.000 Euro und unterstützt das Frauenhaus in Bensheim.Am Mittwoch den 08. Mai 2019 Uhr überreichten die Teilnehmenden des „Aktivcenters Allein-erziehende“ im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. in Bensheim eine Spende an das Frauenhaus Bensheim. Täglich werden weltweit Frauen und ihre Kinder bedroht, gedemütigt, körperlich, seelisch und /oder sexuell missbra...

Demokratie zum Anfassen

 „Wirtschaft integriert“ zu Besuch im Hessischen LandtagKassel | Die Vorfreude war groß, als die knapp 50 Teilnehmer des Projektes Wirtschaft integriert aus den fünf Standorten in Nordhessen zu früher Stunde in Kassel in den komfortablen Bus Richtung Wiesbaden stiegen. Im Zuge einer Einladung aus Wiesbaden, nutzen alle die Gelegenheit, die Landeshauptstadt und sich gegenseitig besser kennenzulernen.Zwischen Arbeit, Ausbildung und den täglichen Hü...

Werben für die Pflege: Neuer Praxisraum für Jugendliche in Wiesbaden

AOK Hessen und BWHW wollen Gesundheit und Soziales erlebbar machen. In einer Feierstunde wurde am 9. April 2019 im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) in Wiesbaden ein Praxisraum eingeweiht, in dem regelmäßige Schulungen für Jugendliche im Bereich Gesundheit und Soziales stattfinden werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Pflege, deshalb hat die AOK Hessen zahlreiche Hilfsmittel für Übungszwecke zur Verfügung gestellt.Das Angebot ...

Garten- und Landschaftsgestaltung in der Jugendwerkstatt Grenzallee

Darmstadt | Im Kontext eines Informationstages des Projekts „Durchbruch“ für die 7. & 8. Klasse der Mühltalschule aus Eberstadt haben 13 Schülerinnen und Schüler theoretische und praktische Einblicke in das Berufsfeld der Garten- und Landschaftsgestaltung nehmen können. Hierbei wurden einige Aufgaben und Prinzipien der Gartengestaltung in Theorie und Praxis durchgeführt. Besondere Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler erregte die Einsicht, ...