Rehabilitationsspezifische Ausbildung für Menschen mit Behinderungen [Reha Ausbildung]
Die Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf [Reha-Ausbildung] ermöglicht jungen Menschen, die wegen ihrer Behinderung ohne Förderung eine Berufsausbildung nicht beginnen oder erfolgreich beenden können, den Start in eine geeignete Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet in ausbildungsberechtigten Kooperationsbetrieben statt. Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] als Ausbildender akquiriert diese Betriebe und bietet Stütz- und Förderunterricht sowie sozialpädagogische Begleitung an.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an ausbildungsplatzsuchende Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die aufgrund ihrer Behinderung besondere Hilfen benötigen.
Ziele
- Erlangung eines Berufsabschlusses
 - Anschließend dauerhafte Integration in möglichst ausbildungsadäquate Beschäftigung
 
Inhalte & Leistungen
- Suche eines geeigneten Kooperationsbetriebs
 - Organisatorische Gesamtverantwortung und Koordination der Ausbildungsinhalte
 - Begleitung und Unterstützung in den Lernorten Betrieb und Berufsschule
 - Behindertengerechter Stütz- und Förderunterricht in kleinen Gruppen zum Aufarbeiten des Berufsschulstoffes und vorhandener Wissenslücken
 - Sozialpädagogische Begleitung
 - Beratung und Unterstützung bei beruflichen und persönlichen Problemen
 - Training sozialer und methodischer Kompetenzen
 - Freizeitpädagogische Angebote
 
Dauer & Verlauf
Der Einstieg findet in der Regel zu Beginn des Ausbildungsjahres statt. Die Dauer ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf.
Förderung
Die Förderung erfolgt durch die Agentur für Arbeit und/oder Träger der Grundsicherung.
Kontakt
					
					
					Hannes Dankel
					Teamleiter
					Ober-Eschbacher Straße 109
					61352  Bad Homburg v.d.H.
					
Telefon: +49 176 19580877
					
					
Fax: 06172 68043-11 
					
E-Mail:
					
					
					Manuela Breuer
					
					Temmlerstraße 3
					35039   Marburg
					
Telefon: 06421 30493-16
					
					
Fax: 06421 30493-29
					
E-Mail:
					
					Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
					Dušan Nikolić
					Koordinator
					Heddernheimer Landstraße 147 
					60439 Frankfurt am Main
					
Telefon: 069 580909-71 
					
					
Fax: 069 580909-58 
					
E-Mail:
					
					
					Manuela Breuer
					
					Temmlerstraße 3
					35039   Marburg
					
Telefon: 06421 30493-16
					
					
Fax: 06421 30493-29
					
E-Mail:
					
					
					Uta Martin
					Koordinatorin
					Bahnhofsplatz 3
					65549   Limburg
					
Telefon: 06431 5963 -620
					
					
					
E-Mail:
					
					
					Veronika Link
					Koordination
					Temmlerstraße 3
					35039 Marburg
					
Telefon:  06421 30493-285
					
Mobiltelefon: 0151 27658265
					
Fax: 06421 30493-29
					
E-Mail:
					
					
					Julia Plein
					Teamleiterin
					Im Elbboden 5 - 7
					65549 Limburg
					
Telefon: 06431 5963-611
					
Mobiltelefon: 017619580936
					
Fax: 06431 5963-644
					
E-Mail:
					
					
					Lisa Ley
					
					Schillerstr. 44
					63667 Nidda
					
Telefon: 06043 9860-88
					
					
Fax: 06043 9860-93
					
E-Mail:
					
					
					Christina Schön
					Koordinatorin
					Neustraße 39
					56457 Westerburg
					
Telefon: 02663 968856 - 2
					
					
Fax: 06431 596389-694
					
E-Mail:
					
					
					Wolfgang Ross
					Koordination
					Berliner Straße 275
					65205 Wiesbaden
					
Telefon: 0611 94929220
					
					
Fax: 0611 94929211
					
E-Mail:
					
					
					Christian Veith
					Koordinator
					Berliner Straße 275
					65205 Wiesbaden 
					
Telefon: 0611 94929-113
					
					
Fax: 0611 94929-150
					
E-Mail: