Wiesbaden

Fit für den Beruf

Das Projekt "Fit für den Beruf" bietet schulpflichtigen Jugendlichen in den "berufsvorbereitenden Bildungsgängen" an der Berufsschule sowie Schüler/-innen mit Migrationshintergrund oder schulmüden Jugendlichen individuelle und passgenaue Förderung zum erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben.

Fit für die berufliche Weiterbildung
Förderung & Vermittlung von Grundkompetenzen

Durch die Vermittlung von Grundkompetenzen, Lerntechniken und allgemeinen Grundlagen können Sie Ihre Erfolgsaussichten einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme oder Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit verbessern. Die Ausrichtung der Lerninhalte erfolgt an Ihrem Wissensstand sowie an den beruflichen Anforderungen der Arbeitswelt.

Grundqualifizierung Büro für Haupt- und Gesamtschüler/-innen

Bürokauffrau, Bürokaufmann ist mein Traumberuf? Oder doch nicht? Die Grundqualifizierung hilft weiter. Die Schüler/-innen der Haupt- und Gesamtschulen in Wiesbaden können sich in einer einwöchigen Grundqualifizierung in dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung ausprobieren.

Innerbetriebliche Rehabilitation durch Umschulung [IRU]

Eine fundierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg und die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Mit der Innerbetrieblichen Rehabilitation durch Umschulung [IRU] unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in einen neuen Beruf.

Internationalisierung der Ausbildung

Du interessierst dich für ein Praktikum im Ausland während deiner Ausbildung? Oder hast Du Deine Ausbildung bereits abschlossen und möchtest gerne weitere berufliche Erfahrungen in Europa sammeln?

JobClub Reha

Nach einer Erkrankung oder einem Unfall fällt der Wiedereinstieg in das Berufsleben oftmals schwer. Welche Tätigkeiten sind mit der vorliegenden gesundheitlichen Einschränkung noch möglich? Wo und wie findet man geeignete Arbeitsstellen?

KomPo verankern

Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. unterstützt mit dem Projekt „KomPo verankern“ seit 2009 hessische Schulen bei der Einführung von digitalen Kompetenzfeststellungen zur Beruflichen Orientierung.Während sich die Kompetenzfeststellung KomPo7 an Schulen mit den Bildungsgängen Haupt- und Realschule sowie an Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen richtet, stellt die Kompetenzfeststellung KomPoG ab dem Schuljahr...

Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft

Mit dem Projekt „Arbeiten und Lernen in Europa - Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft“ verfolgen wir das Ziel, die Anzahl betrieblicher Auslandspraktika von hessischen Auszubildenden und jungen Fachkräften zu erhöhen. Durch internationale Praktika während der Ausbildung oder in der Beschäftigung werden die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen und die Attraktivität...

PraxisPlus

Das individuelle modulare Angebot PraxisPlus bietet Ihnen eine auf Sie angepasste Unterstützung und Begleitung im Rahmen einer betrieblichen Erprobung und/oder einer Qualifizierung, um erfolgreich in ein Arbeitsverhältnis einzumünden.