Aktuelles

translated by Google

Wie ich mein Auslandspraktikum im Projekt „Chance Europa“ auf Malta erlebte

Darmstadt | Mein Name ist Inci und ich bin 20 Jahre alt. Ich habe letztes Jahr im Herbst am europäischen Austauschprojekt IdA „Chance Europa“ teilgenommen und dadurch ein zweimonatiges Auslandspraktikum gemacht. Wir waren eine Gruppe von acht Teilnehmenden und sind mit unserer Betreuerin Tabea Staubach zusammen nach Malta geflogen.Wir haben zusammen im Stadtteil Sliema gewohnt, das in der Nähe der Hauptstadt Valletta liegt. Jeder von uns arbeitet...

Grillen in der Firma? Berufsorientierungplus zu Besuch bei Rudolf Fritz in Rüsselsheim

Rüsselsheim | Jeder kennt sie: die guten alten Stromschalter in unseren Haushalten. Was vielleicht nur die Heimwerkenden wissen: Diese Stromschalter bestehen aus vielen verschiedenen Einzelteilen. Diese werden jedoch nicht einfach in einem Stück und an einem Ort verkaufsfertig hergestellt, sondern viele so genannte Zulieferer - spezialisiert auf ein bestimmtes Einzelteil - produzieren für eine Finalfirma.Eine solche finale Zusammensetzung findet ...

Kunstprojekt „Natur und Umwelt“ sensibilisiert für ein nachhaltiges Leben – gemeinsam und allein -

Dieburg | Die Natur, die Tier- und Pflanzenwelt bietet zahlreiche Inspirationsmöglichkeiten zum Zeichnen, Malen und kreativen Gestalten in den Gruppenstunden der Maßnahme „Werkstatt Zukunft U25“.„Dabei geht es nicht um das Abzeichnen eines Blumenstraußes, vielmehr durften wir in unserem Natur- Projekt unserer Fantasie freien Lauf lassen und eben das malen, was uns wichtig ist und was uns zum Thema Natur, Umwelt und Klimaschutz in den Kopf kam. Es...

„Wirtschaft integriert“ – und Frauen entdecken ihren Beruf

Frankfurt, 11.03.2020 I Unter dem Motto „Wirtschaft integriert“ ist wieder ein Kurs zur Berufsorientierung für Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern gestartet. Die Maßnahme gehört zum gleichnamigen hessenweiten Projekt, das unter der Federführung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen durchgeführt wird. Mit den drei aufeinander abgestimmten Förderbausteinen Berufsorientierung „BOplus“, betriebliche Einstiegsqu...

Grenzerfahrungen - Geschichte hautnah erleben

Lauterbach | Die Jugendlichen der BvB Lauterbach und Alsfeld besuchten während ihrer dreitägigen Freizeitfahrt nach Fulda die Gedenkstätte „Point Alpha“ an der Grenze zwischen Hessen und Thüringen bei Geisa.Bis 1989 standen sich an diesem Ort NATO und Warschauer Pakt gegenüber. „Point Alpha“ war einer der bedeutendsten Beobachtungsstützpunkte der US-Streitkräfte in Europa und galt als einer der heißesten Brennpunkte im Kalten Krieg.Die Jugendlich...