Aktuelles

translated by Google

Schön Klinik Lorsch spendet Patientenbetten für das Projekt Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen [BvB] in Bensheim und Darmstadt

Bensheim - Darmstadt | Blutdruckmessen, Patienten betreuen, Verbände anlegen – im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen gewinnen Jugendliche u.a. im Berufsfeld Gesundheit und Soziales einen Einblick in die Gesundheitsberufe und erlernen theoretisch und praktisch die Grundlagen der medizinischen Pflege.Am 17.08.2021 übergaben Emre Nazli (Klinikleiter, Schön Klinik Lorsch) und Tatjana Riffner (Pflegedienstleitung, Schön Klinik Lorsch) e...

Infowoche für Frauen vom 13. bis zum 17. September 2021

Wiesbaden | Jetzt erst recht... Auch in schwierigen Zeiten der Pandemie zum Job meiner Wahl! Im Rahmen der „Infowoche Frauen“ fördern wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Agentur für Arbeit Wiesbaden Frauen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützen den (Wieder)-Einstieg in das Berufsleben. Durch Kompetenzfestellung, Profiling und intensiven Gesprächen mit qualifizierten Mitarbeitenden des BWHW setzen wir in ...

M³ - Master Mind Meeting – in sechs Monaten zur Digitalisierungsstrategie

Für die meisten Unternehmen hängt die langfristige Wettbewerbsfähigkeit auch von einer auf sie zugeschnittenen Digitalisierungsstrategie ab. Daher hat das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft zusammen mit der Technischen Universität Darmstadt das Programm „M³ - Master Mind Meeting“ konzipiert, mit dem in nur sechs Monaten eine passgenaue, wissenschaftlich fundierte Digitalisierungsstrategie entwickelt werden kann. Das aus 10 Modulen bestehende...

Gemütliches Grillfest nach pandemiebedingter Pause

Biedenkopf | Das Coronavirus definierte die Dinge für eine gewisse Zeit neu. Aus Gemeinschaft wurde herzliche Distanz. Aus wechselseitiger Unterstützung wurde wechselseitige Rücksicht. Zueinander zu stehen bedeutete plötzlich mit Abstand zu stehen. Mit zuletzt deutlich gesunkenen Infektionszahlen normalisierte sich vieles: Soziale Nähe und gemeinsame Zeit waren wieder möglich. Das Miteinander konnten neu entfacht werden – wie das Feuer zum lang e...

„BG aktiv“ verzaubert die Ferienzeit mit Seifenblasen

Marburg | Alle waren gespannt, ob das mit den Riesenseifenblasen funktioniert, als die pädagogische Mitarbeiterin Tanja Wesendonk große Angeln und eine Flüssigkeit auspackte. Die Augen wurden immer größer. Groß und Klein sagten nur noch „OOOh“ und „AAAh“. „Ich will das selber machen“, sagte der Jüngste in der Gruppe.Nach einer kurzen Erklärung der pädagogischen Mitarbeiterin wurden alle Kinder selbst aktiv und viele bunte Seifenblasen umgaben die...