Aktuelles

AlphaGrund-Handreichung "Grundbildung ist Personalentwicklung"

Darmstadt | In vielen geringqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steckt weitaus mehr Potenzial als "auf dem Papier". Dieses Potenzial zu erkennen und das Beste für die Beschäftigten und das Unternehmen zu erreichen, ist eine betriebliche Herausforderung der nächsten Jahre. Warum sich niedrigschwellige Qualifizierungsmaßnahmen lohnen und wie die arbeitsorientierte Grundbildung und Weiterqualifizierung gelingen kann, beantwortet die neu...

Ein Hochbeet für die Kita

Montabaur | Die Teilnehmer des „Beruflichen Lehrgang für Rehabilitanden“ [BLR] am Standort in Montabaur fertigten im Rahmen ihres Praxisprojekts kleine Hochbeete an. In den seitens der Deutschen Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaften geförderten Reha-Maßnahme werden im Rahmen der Arbeitserprobung stets nützliche Utensilien angefertigt und an soziale Einrichtungen gespendet. In diesem Fall entstand aus massivem Lärchenholz, Drahtgittern...

Exkursion in die Eishalle und anschließende Weihnachtsfeier mit den Wirtschaft integriert-, AsA-, und BaE- Teilnehmern am Standort Fulda

Lauterbach | Es ist glatt, es ist herausfordernd und macht Spaß – Das gemeinsame Eislaufen in Lauterbach schafft interkulturelle Begegnungen.„Ich bin noch nie Schlittschuh gelaufen“, schallte es aus der Gruppe des Projekts Wirtschaft integriert, an dem überwiegend junge geflüchtete Menschen teilnehmen. „Kein Problem, wir nehmen uns einfach alle gemeinsam an die Hand“, schlugen die AsA- und BaE Teilnehmenden vor. Gemeinsam aber sicher stellten die...

Thomas Reiter, ESA-Astronaut, im Chance 2.0 Talk

Darmstadt | Im Rahmen der Medien-AG der Aktivierungsmaßnahme "Chance 2.0" des BWHW Darmstadt konnten mehrere Jugendliche ein Interview im Europäischen Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt mit Thomas Reiter (ESA Koordinator, Berater des ESA-Generaldirektors und ehemaliger Astronaut) führen.  Schaut Euch an, was Thomas Reiter zu unseren Fragen der Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Leben im All und Bildung im AllGemeinen zu sagen hat und wel...

CoachingCenter – Individuell, kompakt und intensiv

Michelstadt | Montag, 7. Januar. Zehn erste Teilnehmende finden sich zum Auftakt der neuen Maßnahme CoachingCenter am Standort Michelstadt ein. Sie kommen alle mit dem Ziel, beruflich künftig wieder Fuß zu fassen. Die neue Maßnahme basiert auf einer Kooperation mit der Agentur für Arbeit in Erbach. Ein flexibler Einstieg, jeweils montags, und die auf verschiedene Module aufgebaute Maßnahme macht ein sehr individuelles Coaching möglich. Somit wird...