Aktuelles

Wir-Gefühl im Winterwald

Marburg | Kürzlich ging es für die Teilnehmenden des Kurses Praxiseinstieg Rettung und Pflege, dem gemeinsamen Projekt vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Marburg und dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen, mit Feuerstählen und Baumarktplanen zum erlebnispädagogischen Bushcraft/ Outdoorsurvivaltraining in den (noch verschneiten) Wald. Das Projekt ist eine einjährige Qualifizierungsmaßnahme, die jungen Menschen wichtige Schlüsselqualifika...

BOplus-Teilnehmer besuchen Politiktage beim SV Darmstadt 98

Darmstadt | 27.02.2019 - 11 Teilnehmende der aktuellen Berufsorientierungskurse (BOplus) in Darmstadt, fuhren, begleitet von ihrer Betreuerin Frau Kuhlo und Herrn Mayer, der beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft in Darmstadt für Medienprojekte zuständig ist, mit der Straßenbahn zum Merck-Stadion. In diesem Jahr kooperiert der SV Darmstadt 98 im Rahmen seiner Sozialkampagne „Im Zeichen der Lilie“ mit der HEAG Holding AG bereits zum 3. Mal. N...

Zeitmanagement – nicht immer einfach...

Nicht immer fällt es leicht, alles unter einen Hut zu bringen. Gerade zu Beginn einer Ausbildung stellen Sie sich vielleicht die Frage, wie Sie neben Ausbildung oder Arbeit noch genügend Zeit für Freizeitbeschäftigungen und auch die Bewältigung von sonstigen Alltagsanforderungen finden können.In diesem Video lernen Sie die einfach umzusetzende, aber effektive ALPEN-Methode nach Lothar J. Seitwert kennen. Diese ermöglicht es Ihnen, die Vorhaben ei...

Ausbau der geförderten Weiterbildung

Um den Herausforderungen des demografischen und digitalen Strukturwandels zu begegnen, hat die Bundesregierung das sogenannte Qualifizierungschancengesetz [QCG] erlassen. Es trat am 1. Januar in Kraft. Bisher konnten neben Arbeitslosen in der Regel nur gering qualifizierte Beschäftigte und Ältere in Kleinbetrieben von der Weiterbildungsförderung der Bundesagentur für Arbeit profitieren. Durch das Kernelement des neuen Gesetzes wird die geförderte...

Es sind noch Plätze frei!

Interessierte und motivierte Menschen, die die Herausforderung suchen und noch einmal einen ganz neuen Beruf lernen wollen, sind in unserem Umschulungsprojekt IRU – Innerbetriebliche Rehabilitation durch Umschulung für Rehabilitandenin Darmstadt genau richtig!Für einen erfolgreichen Weg stehen unsere pädagogischen Fachkräfte, die Sie über die ganze Umschulungszeit professionell begleiten und Ihnen bei allen Ihren Anliegen weiterhelfen.Fühlen Sie ...