Aktuelles

translated by Google

Die Ausbildung schaffen – ganz einfach mit BWHW

Ob Kummer in der Berufsschule, Ärger im Betrieb oder Stress mit der Familie – während der Ausbildung stehen junge Menschen oft vor scheinbar unlösbaren Problemen. Was viele nicht wissen: Es gibt Hilfen während der Ausbildung. Eine Anlaufstelle ist beispielsweise das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. am Standort Frankfurt. In acht Projekten sorgen 12 Experten dafür, dass Azubis bis zum Ausbildungsabschluss am Ball bleiben.Gerade während...

Pressekonferenz mit Minister Al-Wazir

Wiesbaden | Am 04.10.2017 hat im BTZ II der Handwerkskammer Wiesbaden die dritte Pressekonferenz zu Wirtschaft integriert stattgefunden, zu der auch der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir anwesend war. Nach dem offiziellen Teil wurde noch die Metallwerkstatt besucht, in der die Teilnehmenden der Berufsorientierungplus gerade fleißig bei der Arbeit waren. Die offizielle Pressemeldung zu dem Termin finden Sie nachstehend.ÜBER 200 FLÜCHTLI...

Kann ich als Maurer ein Praktikum in Spanien machen?

Wiesbaden | Kann ich als Maurer ein Praktikum in Spanien machen? Diese und weitere Fragen rund um einen Auslandsaufenthalt während einer Ausbildung beantworteten die Mobilitätsberaterinnen Anna Langsdorf und Sabrin M’Barek am 16. September auf der „Handwerk live“ in der Handwerkskammer Wiesbaden. Ob Konditor in Frankreich, Schuhmacher in Irland oder Zimmerer in Finnland – Handwerker können auch während ihrer Ausbildung ein Auslandspraktikum absol...

Panalpina goes Europe – Auszubildende erhalten Erasmus+ Stipendium

Frankfurt I Es ging nach Aberdeen, Budapest und Warschau – drei Auszubildende der Firma Panalpina Frankfurt sind für ein Praktikum im Rahmen ihrer Ausbildung ins Ausland gereist und mit vielen neuen Erfahrungen wieder zurückgekommen.Die drei Kauffrauen für Speditions- und Logistikdienstleistungen Fabienne Gänßinger, Ann-Katrin Kaufhold und Victoria Antonia von Kullwitz verbrachten diesen Sommer jeweils 6 - 7 Wochen an einem der Außenstandorte von...

Powerfrau aus Afghanistan

Limburg | „Am besten finde ich an Deutschland die ehrlichen und offenen Menschen hier.“ sagt Amina Kazemi aus Afghanistan und strahlt dabei voller warmherziger Dankbarkeit. Die 42-jährige ist Teilnehmerin der Aktivierungshilfen für Flüchtlinge [AhfF]. Diese Maßnahme, die durch das Jobcenter Limburg-Weilburg gefördert wird, soll geflüchteten Menschen die Möglichkeit eröffnen, eigene Handlungskompetenzen zu entwickeln und zu stärken. So können die ...