Aktuelles

translated by Google

Projekt „Coaching Erziehender“ sorgte für Flowerpower im Landratsamt Groß-Gerau

Fair gehandelte Rosen gab es am 8. März 2018 im Landratsamt Groß-Gerau für Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes. Initiiert wurde der Aktionstag federführend von den Teilnehmenden des Projektes „Coaching Erziehender“ des BWHW.Landrat Thomas Will begrüßte an diesem Tag alle Aktiven, die im Foyer des Groß-Gerauer Landratsamts auf die Rechte von Frauen aufmerksam machten. Er war ein gern gesehener Gast am Informationsstand des BWHWs. In einer...

Veranstaltung - Zukunft sichern, inklusiv ausbilden – damit die Chemie stimmt!

Einladung zur VeranstaltungZukunft sichern, inklusiv ausbilden – damit die Chemie stimmt!am 11. April 2018von 15:00 – 18:30 Uhrbeim Spezialchemieunternehmen EvonikDolivostraße / Ecke Rößlerstraße, 64293 Darmstadt Haben Sie sich schon einmal mit dem Thema inklusive Ausbildung beschäftigt? Vor dem Hintergrund von steigendem Personal- und Fachkräftebedarf sind auch Menschen mit Handicaps für Unternehmen eine wichtige Ressource.Viele Arbeitgeber habe...

Kuh oder Kamel?

Bensheim:Das Aktivcenter U25 betreut Jugendliche unter 25 Jahren, das Projekt Neustart Bergstraße geflüchtete Menschen. Für diese Zielgruppen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen Berührungspunkte zu finden, war schon länger Ziel der Maßnahmeverantwortlichen.Anfang März konnte dieses Vorhaben umgesetzt werden, da sich die passende Gelegenheit bot: Der Besuch des Konzerts Cellosturm im Theater in Heidelberg.Cellosturm ist ein besonderes Konzert,...

Was macht eigentlich ein Politiker?

Bensheim | Im Rahmen der Politikwoche des Aktivcenters U25 und des Aktivcenters Alleinerziehende in Bensheim besuchte Jan Deboy, der für die SPD im Kreistag Groß-Gerau sitzt, Ende Januar das Bildungswerk. Hier bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit viele Fragen zu stellen, die im Vorfeld während der Politikwoche erarbeitet wurden. Die Teilnehmenden befassten sich in dieser Woche mit der Arbeit und der Funktion des Bundestages, den Parteien un...

Winterliches Ferienprogramm InteA

Wiesbaden | Schöne Angebote und gemeinsame Unternehmungen bot das Winterferienprogramm der InteA-Klassen in der zweiten Januar-Woche. Auch für das leibliche Wohl wurde im Teamwork bestens gesorgt: Auf dem Speiseplan stand ein drei Gänge Menü, bestehend aus einer feinen Kürbissuppe, einem leckeren Kartoffel-Spinat-Auflauf und Roter Grütze mit Sahne. Beim gemeinsamen Kochen stellten die Teilnehmer nicht nur ihr Geschick beim Schälen, Schneiden und ...