Aktuelles

translated by Google

Zeitmanagement – nicht immer einfach...

Nicht immer fällt es leicht, alles unter einen Hut zu bringen. Gerade zu Beginn einer Ausbildung stellen Sie sich vielleicht die Frage, wie Sie neben Ausbildung oder Arbeit noch genügend Zeit für Freizeitbeschäftigungen und auch die Bewältigung von sonstigen Alltagsanforderungen finden können.In diesem Video lernen Sie die einfach umzusetzende, aber effektive ALPEN-Methode nach Lothar J. Seitwert kennen. Diese ermöglicht es Ihnen, die Vorhaben ei...

Ausbau der geförderten Weiterbildung

Um den Herausforderungen des demografischen und digitalen Strukturwandels zu begegnen, hat die Bundesregierung das sogenannte Qualifizierungschancengesetz [QCG] erlassen. Es trat am 1. Januar in Kraft. Bisher konnten neben Arbeitslosen in der Regel nur gering qualifizierte Beschäftigte und Ältere in Kleinbetrieben von der Weiterbildungsförderung der Bundesagentur für Arbeit profitieren. Durch das Kernelement des neuen Gesetzes wird die geförderte...

Es sind noch Plätze frei!

Interessierte und motivierte Menschen, die die Herausforderung suchen und noch einmal einen ganz neuen Beruf lernen wollen, sind in unserem Umschulungsprojekt IRU – Innerbetriebliche Rehabilitation durch Umschulung für Rehabilitandenin Darmstadt genau richtig!Für einen erfolgreichen Weg stehen unsere pädagogischen Fachkräfte, die Sie über die ganze Umschulungszeit professionell begleiten und Ihnen bei allen Ihren Anliegen weiterhelfen.Fühlen Sie ...

Fördermodul "Sozialkompetenztraining"

Hofheim I Am 30. und 31. Januar 2019 führten Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle im Übergang Schule – Beruf des Main-Taunus-Kreises mit den beiden H8 Klassen der Weingartenschule das Fördermodul „Sozialkompetenztraining“ durch. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre bereits erlernten sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken, zu reflektieren und zu verbessern.Innerhalb der Projekttage „Soziales Miteinand...

Space Days Darmstadt - ein Java spricht tacheles

Darmstadt | Das erste Videoprojekt der Medien-AG von "Chance 2.0" des BWHW Darmstadt wurde auf den "Space Days Darmstadt" in den Räumen der TU Darmstadt, Mensa Lichtwiese, durchgeführt. Auf der bundesweit größten Modellbauausstellung, die sich mit Science Fiction, Fantasy und Raumfahrt beschäftigt, gab es viel zu sehen: viele Kostüme und original Utensilien aus verschiedenen Filmen wie z. B. „Star Trek“ und „Alien“. Mit Vorträgen zu wissenschaftl...