Aktuelles

translated by Google

BWHW beim „Workshop für Beratungskräfte des ESF Plus Bundesprogramms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ in Bonn

Im Rahmen des ESF Plus-Bundesprogramms Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder fand am 16. und 17. September 2025 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Bonn ein zweitägiger Workshop für Beratungsfachkräfte der Akti(F) Plus statt.Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation von armut...

My Way Ost auf der Messe Karriere Kick Friedberg 2026

Die Messe Karriere Kick Friedberg, eine etwas andere Berufsorientierungsmesse, stand ganz im Zeichen des interaktiven Kennenlernens, lockerer Gespräche und echter Begegnungen auf Augenhöhe – und My Way Ost war mittendrin!In der besonderen Atmosphäre der Messe, bei der sich die Jugendliche und Ausbildungsbetriebe über eine gemeinsame Runde Tischkicker kennenlernten, konnten zahlreiche spannende Kontakte geknüpft und interessante Gespräche geführt ...

Vogelsberger Unternehmen betonen Bedeutung gelingender Integrationsarbeit

Vogelsberg | Eine gelebte Willkommenskultur in Ausbildungsbetrieben ist eine entscheidende Grundlage für erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse von Auszubildenden mit Zuwanderungsgeschichte. Die im Vogelsbergkreis ansässigen Betriebe Grebenauer Metallbau Schreiner GmbH, Narz Elektro-Technik und der Friseursalon Alexander berichten über ihre Erfahrungen und Konzepte, um neue Mitarbeitende aus dem Ausland gut ins Unternehmen einzubinden und zu fördern....

FRIDA 2.0 zu Besuch in der Leica Welt Wetzlar

Gießen | Am 23. September 2025 unternahmen die FRIDA 2.0 Teilnehmerinnen und die Coaches eine Exkursion zu Leica Welt in Wetzlar.Der Ausflug führte die Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern mitten hinein in die traditionsreiche und zugleich hochmoderne Welt der Fotografie. Bei einer fachkundigen Führung durch das Gelände der Leica Camera AG erhielten sie spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Unternehmens. Besonders faszi...

„Kultur, Begegnung und Genuss – Betriebsausflug des BWHW Südhessen nach Darmstadt“

Darmstadt | Am 03.09.2025 fand der diesjährige Betriebsausflug des BWHW Südhessen statt. Ziel war die Wissenschaftsstadt Darmstadt, die mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kultur, Geschichte und moderner Stadtentwicklung überzeugte.Nach einer gemeinsamen Begrüßung starteten die Mitarbeitenden in unterschiedliche Führungen, die abwechslungsreiche Einblicke in die Stadt boten. Zur Auswahl standen unter anderem die Mathildenhöhe als UNESCO-Welterb...