Fulda

JobClub Reha

Nach einer Erkrankung oder einem Unfall fällt der Wiedereinstieg in das Berufsleben oftmals schwer. Welche Tätigkeiten sind mit der vorliegenden gesundheitlichen Einschränkung noch möglich? Wo und wie findet man geeignete Arbeitsstellen?

Mathe für den Berufseinstieg - Mathecrashkurs

Das Angebot richtet sich an alle Auszubildende – unabhängig vom Berufsfeld -, die ihre Mathekenntnisse verbessern möchten. Egal, ob die mathematischen Grundlagen erlernt oder vorhandene Kenntnisse vertieft werden sollen, unser Kurs möchte Auszubildenden verhelfen eine solide mathematische Grundlage zu schaffen. Diese ist während der Ausbildungszeit essentiell.  

NETZWERK Q4.0

Das „NETZWERK Q 4.0“ hat zum Ziel, das Berufsbildungspersonal fit für die Herausforderungen der Digitalisierung zu machen.

Qualifizierung und individuelles Training [QuiT]

Steigende berufliche und gesellschaftliche Anforderungen führen neben persönlichen und familiären Problemen immer häufiger zu psychischen Erkrankungen. Die Zeit von der Diagnose bis zur Behandlung birgt oft enorme Anstrengungen und mitunter mussten Sie Ihren bisherigen Berufsweg zeitweise oder vollständig aufgeben.

SprinT - Intensive Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung

Zielsetzung im Projekt SprinT ist die erfolgreiche Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Die Teilnehmenden werden aufbauend auf ihrer persönlichen Ausgangslage intensiv im Vermittlungsprozess unterstützt und aktiv begleitet. Nach erfolgreicher Vermittlung wird eine bis zu sechs monatige Nachbetreuung, um den nachhaltigen Vermittlungserfolg zu sichern, angeboten.

TQdigital - Fachinformatiker/-in [TZ | VZ]
Fachrichtungen: Systemintegration / Anwendungsentwicklung

Das Konzept der Teilqualifizierung [TQ] gibt Ihnen die Chance auf einen qualifizierten Arbeitsplatz. Bei einer TQ werden anerkannte Ausbildungsberufe in einzelne, in sich abgeschlossene Module aufgeteilt. Sie können sich mit nur einem Modul, aber auch mit mehreren Modulen qualifizieren. Sie werden in einem abwechslungsreichen Lernsetting geschult.

TQdigital - Fachkraft für Lagerlogistik
Schrittweise zum anerkannten Berufsabschluss

Das Konzept der Teilqualifizierung [TQ] gibt Ihnen die Chance auf einen qualifizierten Arbeitsplatz. Bei einer TQ werden anerkannte Ausbildungsberufe in einzelne, in sich abgeschlossene Module aufgeteilt. Sie können sich mit nur einem Modul, aber auch mit mehreren Modulen qualifizieren. Sie werden in einem abwechslungsreichen Lernsetting geschult.