Eine Qualifizierung für Menschen, die eine Tätigkeit im pädagogischen Bereich anstreben.
Mehr...
Die modulare Teilqualifizierung Hauswirtschafter/-in bietet Arbeitssuchenden oder Beschäftigten eine Perspektive zum schrittweisen Erwerb eines Berufsabschlusses im Berufsbereich Hauswirtschaft. Die sechs Module können einzeln ohne einen bestimmten zeitlichen Druck erworben werden. In Summe decken alle TQ-Module die Inhalte der Ausbildungsordnung ab und bieten damit eine gute Basis für die Externenprüfung vor...
Mehr...
Die Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung "Eine TQ besser" ist bundesweit als einheitliches Konzept entwickelt und wird nach kompatiblen Standards [ETAPP] durchgeführt. Den Teilnehmenden wird aktuelles Wissen in abgegrenzten Modulen vermittelt, die in Anlehnung an das anerkannte Berufsbild zum/zur Verkäufer/-in gegliedert sind. Wählen Sie bedarfsgerecht die benötigte Teilqualifizierung [TQ].
Mehr...
Eine fundierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg und die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Mit den umschulungsbegleitenden Hilfen [ubH] unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in einen qualifizierten Beruf.Sie absolvieren eine Umschulung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im dualen System.Um Sie an das Lernen heranzuführen, bieten wir Ihnen in...
Mehr...
Wirtschaft integriert ist ein landesweites Projekt des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Im Rahmen einer kontinuierlichen Förderkette, bestehend aus den Förderbausteinen Berufsorientierung BOplus, Einstiegsqualifizierung EQplus und Ausbildungsbegleitung ABplus, werden Menschen, die Deutschförderung benötigen, bei der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss unterstützt.
Mehr...