Aktuelles aus Darmstadt und Umgebung

Unbenannt

Start der Chance Maßnahme 24/25

Darmstadt | Am 02. September hat die neue Chance Maßnahme in den Stadtteilen Kranichstein und Eberstadt begonnen. 19 Jugendliche und junge Erwachsene werden in den nächsten 12 Monaten die Möglichkeit erhalten, ihren Hauptschulabschluss zu erreichen. Zusätzlich werden berufliche Fähigkeiten in Theorie und Praxis erprobt, die Berufswegeplanung vorangebracht und final eine Berufsausbildung forciert.Erste Schritte waren in den vergangenen Wochen dive... Mehr...

handwerk 2

Das Handwerk zu Gast

Dieburg | „Im Handwerk sind über 130 Ausbildungsberufe daheim; dass Handwerk auch etwas mit Mode, mit Kunst und mit Gesundheit zu tun haben kann, entspricht nicht der Vorstellung Vieler. Ein Hinterfragen anzuregen und ein Bewusstsein für die Chancen durch eine Ausbildung im Handwerk zu schaffen, das war uns wichtig“, so umreißt Deborah Bertolini von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main die Zielsetzung des Angebots „Xperience Handwerk on tour“... Mehr...

presse

Darmstadt liest: Ein starkes Zeichen zum Welttag der Alphabetisierung

Darmstadt | Am 8. September organisierte das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. im Justus-Liebig-Haus die Veranstaltung „Darmstadt liest“ in Kooperation mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Projekte „AlphaGrund vernetzt“ und „Grundbildung @ Darmstadt“ waren federführend für die Planung und Durchführung verantwortlich und legten den Schwerpunkt auf die Sensibilisierung für Alphabetisierung und Grundbildung.Bürgermeisterin Barbara Ak... Mehr...

asiatischekueche

Ein selbstgemachter Ausflug in die Küche Asiens: Sommerrollen aus Reispapier

Groß-Gerau | Passend zum Wetter drehte sich beim montäglichen Gruppenangebot im Rahmen des Programms VIT im Alltag – Vernetzung-Interaktion-Teilhabe am Standort des BWHW in Groß-Gerau diesmal alles um asiatische Sommerrollen und das hierfür benötigte Reispapier.Dafür schnippelten die sechs Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die dieses Angebot an jenem Montag unter Leitung von Diplom-Oecotrophologin Kerstin Buda-Friedrich gerne wahrnahmen, gemeinsam ... Mehr...

Hr Tajik

Integration mit Herz: Wie Herr Tajik seinen Platz in Deutschland fand

Bensheim | Herr Abdul Hadi Tajik hat eine Reise hinter sich, die mehr ist als nur der Weg von Afghanistan nach Deutschland – es ist eine Geschichte von Mut, Durchhaltevermögen und unerschütterlichem Glauben an eine bessere Zukunft. Als er 2016 als alleinreisender Jugendlicher in Deutschland ankam, hatte er nichts außer seinem Willen, ein neues Leben aufzubauen. Die Herausforderungen, die er auf sich nahm, waren gewaltig: Eine fremde Sprache, eine... Mehr...