Aktuelles

translated by Google

An die Säge, fertig los! Projekt KomZu bei Betriebsbesuch entega* Darmstadt

Darmstadt | Schon früh trafen sich die Teilnehmenden und Mitarbeitenden des Projekts KomZu aus Groß-Gerau am 20.02.2020 am Bahnhof, denn es erwartete sie eine Betriebsbesichtigung der besonderen Art.Das Betriebsgelände von entega* in Darmstadt, dem großen Energielieferanten, ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die meisten kennen diesen als Ökostrom- und Erdgasanbieter und dementsprechend war auch die Erwartung, welche Ausbi...

Smartphone als Schaltzentrale des digitalen Alltags

Darmstadt | Eine Gruppe der Freien Comenius Schule (DA-Kranichstein) war im Rahmen des Mediendiploms der Stadt Darmstadt zu Besuch im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft und drehte mit Unterstützung von Medienpädagoge Mitsch Schulz und dem Bildungswerk-Mitarbeiter Christian Mayer, ihren ersten kleinen Film mit ihren Smartphones. Der Film informiert über die durchschnittliche, doch sehr hohe, tägliche Nutzungsdauer eines Smartphones (3,7 bis 6 ...

Syrisches Menü im Bildungswerk

Bensheim | Am 18.02.2020 sorgten die Teilnehmenden der Bensheimer BOplus-Gruppe von Wirtschaft integriert für ein kulinarisches Verwöhnprogramm. Im Rahmen der Wertevermittlung wurden sowohl geschlechtsspezifische Rollenverständnisse erarbeitet als auch Gepflogenheiten des gesellschaftlichen Zusammenlebens geübt.In lockerer Atmosphäre verpflegten sie dabei nicht nur sich selbst, sondern auch die pädagogischen Mitarbeitenden im Bildungswerk mit ein...

„Oh wie schwer ist das Schreiben“

Bensheim | Am 21.02.2020 besuchte die Bensheimer BOplus-Gruppe von Wirtschaft integriert im Rahmen der Wertevermittlung das Kloster Lorsch. Ziel ist es zu verdeutlichen, wie wichtig Sprache und Schrift bereits im Mittelalter waren. Die Teilnehmer lernten das mittelalterliche Kloster- und Alltagsleben in handwerklicher, spielerischer und kreativer Form kennen. In einer kurzen Einführung wurde zunächst erklärt, dass im Mittelalter nur sehr wenige M...

Dobrodošli! Willkommen!

Wiesbaden | Die BvB hatte am 17.02.2020 Besuch aus Slowenien! Im Rahmen der kommenden Internationalen Jugendbegegnung haben neun Teilnehmende und das pädagogische Team zwei Gäste, Sandra Katic und Manja Logar, aus Ljubljana/ Slowenien im Empfang genommen und die BvB vorgestellt. Denn dieses Jahr soll es erneut nach Ljubljana gehen. Dank einer Finanzierung von Jugend in Aktion (Erasmus+) werden Ende März 10 BvB-Teilnehmende in Begleitung von zwei ...