Aktuelles

translated by Google

Neue Vorstandsvorsitzende des BWHW

VhU-Vizepräsidentin Désirée Derin-Holzapfel zur Vorstandsvorsitzenden des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft gewähltDer Vorstand des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. wählte in einer außerordentlichen Vorstandssitzung am 30.09.2020 die Unternehmerin Désirée Derin-Holzapfel einstimmig zur neuen Vorstandsvorsitzenden des BWHW.Frau Derin-Holzapfel ist Geschäftsführerin der friedola 1888 GmbH, langjähriges Präsidiumsmitglied sowie Vi...

Gestalten mit Ytong | Förderung der Kreativität in unseren Coaching Projekten

Biedenkopf | Im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft am Standort Biedenkopf wurde mit den Teilnehmer/-innen der Coaching Projekte „BG aktiv [Bedarfsgemeinschaftscoaching] und Personenzentriertes Coaching“ im Auftrag des Kreisjobcenters Marburg-Biedenkopf ein ganz besonderes Gruppenangebot mit dem Namen „Gestalten mit Ytong“ durchgeführt.Die Ziele unserer Coachingprojekte sind die Unterstützung der Teilnehmer/-innen bei der Aufarbeitung, die Ver...

Das Netzwerk Q 4.0 in Hessen startet mit branchenübergreifenden Qualifizierungen zu digitalen Themen

Bad Nauheim | Das Netzwerk Q 4.0 in Hessen startet mit branchenübergreifenden Qualifizierungen zu digitalen ThemenEin großer Meilenstein im Projekt „Netzwerk Q 4.0 in Hessen“ wurde erreicht. Auf der Basis einer Bedarfsermittlung mit hessischen Betrieben konnte nun ein Qualifizierungsprogramm für betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder entwickelt werden, das unter dem Motto „Kennenlernen – Ausprobieren – Einsetzen“ steht. Im Herbst 2020 werden a...

"Versenk die 6, Versenk den Pasch, Pasch ist Pflicht"

Dillenburg | Bei der Durchführung der Berufseinstiegsbegleitung hat sich bei der Unterstützung der Teilnehmer/-innen bei der Berufsorientierung und Berufswahl die Durchführung fachpraktischer Angebote - insbesondere in der schulfreien Zeit – bewährt.Hierbei werden Aufgaben und Anforderungen bestimmter Berufsbilder praktisch erlebbar. In den Praxisräumen des Bildungswerks in Dillenburg stand dabei auch der Spaß im Vordergrund.Die Schüler/-innen be...

Film ab!

Wiesbaden | Ende August 2020 wurden durch die Teamleiterin der Jugendprojekte Frau Amanda Erd, Teilnahme-Zertifikate an Teilnehmende des Projekts „Wirtschaft integriert – Ausbildungsbegleitung plus [AB+]“ verliehen.Der Teilnehmer Hardi Nowroozi aus „Wirtschaft integriert AB+“ hat begeistert am Projekt „Internationalisierung der Ausbildung-IndA“ – ein Projekt im Auftrag der Landeshauptstadt Wiesbaden, teilgenommen.Im Rahmen des Projekts „IndA“ sin...