Aktuelles

translated by Google

Abschluss des Roadtrips zur Fachkräftegewinnung 2025: Fachlich starker Abschluss in Offenbach – Veranstaltungsreihe erfolgreich beendet

Mit einer fachlich intensiven Abschlussveranstaltung, die auch in Offenbach am Main gut angenommen wurde, endete am 27. Juni 2025 die dreiteilige Reihe „Fachkräftemangel adé – Rekrutierung internationaler Talente aus dem Ausland“.Eingeladen hatten die Arbeitgeberservices der Agenturen für Arbeit Frankfurt am Main, Darmstadt und Offenbach sowie die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen im BWHW. Ziel war es, Unternehmen aus der Region p...

KI-Führerschein - Kompetenz mit Künstlicher Intelligenz

Das Bildungswerk hat in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und der Kanzlei SKW Schwarz ein eintägiges Seminar entwickelt, das Unternehmen, ihren Führungskräften und Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, auch gesetzlich geforderte KI-Kompetenzen zu erwerben. Durch den "KI-Führerschein" soll eine hinreichende KI-Kompetenz sichergestellt werden. Das bereits im Juni 2025 erfolgreich durchgeführte Seminar findet das nächste Mal am 11. September 2025...

Ein Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung – BOplus-Gruppe besucht Kläranlage in Bensheim

Bensheim | Am Freitag, den 27. Juni 2025, unternahmen die Teilnehmenden der BOplus-Gruppe einen spannenden Ausflug zur Gruppenkläranlage in Bensheim. Sie erhielten eine umfassende Führung durch die Anlage und erfuhren dabei, was mit unserem Abwasser passiert, nachdem es durch Waschbecken, Dusche oder Toilette den Haushalt verlassen hat.Die Kläranlage in Bensheim reinigt täglich rund 14 Millionen Liter Abwasser – das entspricht dem Schmutzwasser v...

„Hauptschulabschluss geschafft und Chance genutzt“

Darmstadt | Allen Grund zum Feiern hatten die Teilnehmenden des Projekts Chance 2.0, nachdem im Mai die schriftlichen Prüfungen stattfanden und Ende Juni die letzten mündlichen Testungen begangen wurden. Nach all dem Prüfungsstress erhielten die Jugendlichen voller Stolz ihre Abschlusszeugnisse:  Alle zu den Prüfungen angetretenen Personen konnten den Hauptschulabschluss oder- mit einer Englisch- Prüfung mehr und einem besseren Gesamtnotendurchsc...

Erfolgsbericht: PUSCH an der Brüder-Grimm-Schule in Gießen-Kleinlinden

Gießen | Das Programm PUSCH hat auch im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern der Brüder-Grimm-Schule in Kleinlinden wertvolle Unterstützung auf ihrem Weg zum Schulabschluss und in die Berufswelt geboten. Durch individuelle Unterstützung, einen erhöhten Praxisanteil und die sozialpädagogische Begleitung des PUSCH-Coaches, Jan Dahmer, wurden die Potenziale und sozialen Kompetenzen der Jugendlichen gestärkt und ihre Ausbildungs...