Aktuelles

translated by Google

Einladung der Bensheimer EQplus Gruppe in den Hessischen Landtag

Bensheim| Im Juni 2025 besuchte die EQplus-Gruppe vom Projekt Wirtschaft integriert aus Bensheim den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Eingeladen wurde sie von Frau Dr. Koebe, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bergstraße II. Bereits im Frühjahr hatte Frau Dr. Koebe das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. in Bensheim besucht und ist mit Teilnehmenden der Projekte BVB und AcU25 aus Bensheim und Lampertheim ins Gespräch gekommen.Die gemei...

Projekt PUSCH [Praxis und Schule] an der Theo-Koch-Schule Grünberg im Schuljhr 2024/2025

Das einjährige Bildungsprojekt PUSCH wurde an der Theo-Koch-Schule (TKS) in Grünberg erfolgreich mit einer Klasse durchgeführt. Ziel der Maßnahme ist es, Schülerinnen und Schüler sowohl schulisch als auch beruflich zu fördern und ihnen neue Perspektiven für ihre Zukunft zu eröffnen.Individuelle Förderung und praxisnahes LernenEin zentrales Merkmal der PUSCH-Klasse ist die intensive pädagogische Betreuung. Dank der begrenzten Gruppengröße von 15 S...

Wissenschaftsstadt Darmstadt unterstützt Bildungsprojekt We4edu / Bürgermeisterin Akdeniz: „Das Projekt fördert soziale Teilhabe, eröffnet berufliche Chancen und stärkt die individuelle Entwicklung der Einzelnen“

Darmstadt | Die Wissenschaftsstadt Darmstadt unterstützt das Projekt ‚We4edu‘, ein innovatives und niedrigschwelliges Bildungsangebot, das digitale Kompetenzen mit praxisnaher beruflicher Orientierung verbindet. Die Zielgruppe umfasst unter anderem junge Menschen ab 15 Jahren, die sich in der Vielfalt der heutigen Berufsbilder verloren fühlen, sowie arbeitssuchende Erwachsene, die Unterstützung benötigen. Wenn der Zugang zu zeitgemäßer Medienbild...

Eisenbahngeschichte zum Anfassen

Dieburg | Teilnehmende der BvB Dieburg besuchten am 23.07.2025 das Eisenbahnmuseum in Darmstadt-Kranichstein, dem größten Eisenbahnmuseum in Hessen.Neben der Lokomotiven- und Wagensammlung mit mehr als 200 historischen Fahrzeugen aller Epochen der Eisenbahngeschichte, werden auch Exponate zum besseren technischen Verständnis gezeigt, wie zum Beispiel der aufgeschnittene Kessel der Dampflokomotive 50 1397. Herr Heldmann führte uns durch die Ausste...

Feierlicher Abschluss der Qualifizierung "Transformationsbegleiter/-in" in Wetzlar

Wetzlar | Mit Stolz, neuen Impulsen und viel Rückenwind für die betriebliche Praxis haben die Teilnehmenden der ersten Qualifizierungsrunde "Transformationsbegleiter/-in" ihre Zertifikate entgegengenommen. Zwölf Wochen voller Praxis, Austausch und Veränderungsgeist fanden in Wetzlar einen würdigen Abschluss. Die Teilnehmenden blickten gemeinsam mit den Verantwortlichen auf zwölf intensive, erkenntnisreiche Wochen zurück – geprägt von persönlichem...