EINLADUNG: Drei Branchen, drei Wege zur Inklusion. Ein gemeinsames Ziel: Teilhabe gestalten.
am 22. September 2025 um 14:00 Uhr im Struwwelpeter Museum Frankfurt.
Inklusion am Arbeitsplatz gelingt nicht durch gute Absichten allein – sie braucht Strukturen, Überzeugung und Praxiswissen. Diese Veranstaltung richtet sich an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die Vielfalt im Unternehmen nicht nur mitdenken, sondern aktiv gestalten möchten. Drei Impulsvorträge aus unterschiedlichen Branchen – Kultur, Hotellerie und Mobilität & Verkehr – zeigen, wie Inklusion konkret umgesetzt wird: mit Engagement, Flexibilität und dem Willen, individuelle Wege zu gehen.
Ob im Museum, im Hotel oder im Konzern – überall stellen sich ähnliche Fragen:
- Wie gelingt Teilhabe im Arbeitsalltag?
- Welche Unterstützung braucht es?
- Welche Chancen entstehen, wenn Arbeitgeber bereit sind, neue Perspektiven zuzulassen?
Egal ob kleiner Betrieb, KMU oder öffentlicher Arbeitgeber – für jeden ist etwas dabei. Die Impulse sind vielfältig, praxistauglich und übertragbar in ihre eigenen Strukturen. Lassen Sie sich inspirieren von Beispielen, Herausforderungen und Lösungen – direkt aus der Praxis für die Praxis.
Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (kurz EAA) Frankfurt verantworten und organisieren dieses Event. Ihr Auftrag ist es, Arbeitgeber zu sensibilisieren und zu beraten sowie bei allen Themen rund um die betriebliche Inklusion zu unterstützen. Ihre Einheitliche Ansprechstelle finden Sie unter: www.eaa-hessen.de
Wenn Sie sich für den Termin am 22.09.2025 anmelden möchten, finden Sie hier das barrierefreie Anmeldeformular und detaillierte Informationen. Die Teilnahme ist kostenfrei.