Aktuelles

translated by Google

"Versenk die 6, Versenk den Pasch, Pasch ist Pflicht"

Dillenburg | Bei der Durchführung der Berufseinstiegsbegleitung hat sich bei der Unterstützung der Teilnehmer/-innen bei der Berufsorientierung und Berufswahl die Durchführung fachpraktischer Angebote - insbesondere in der schulfreien Zeit – bewährt.Hierbei werden Aufgaben und Anforderungen bestimmter Berufsbilder praktisch erlebbar. In den Praxisräumen des Bildungswerks in Dillenburg stand dabei auch der Spaß im Vordergrund.Die Schüler/-innen be...

Film ab!

Wiesbaden | Ende August 2020 wurden durch die Teamleiterin der Jugendprojekte Frau Amanda Erd, Teilnahme-Zertifikate an Teilnehmende des Projekts „Wirtschaft integriert – Ausbildungsbegleitung plus [AB+]“ verliehen.Der Teilnehmer Hardi Nowroozi aus „Wirtschaft integriert AB+“ hat begeistert am Projekt „Internationalisierung der Ausbildung-IndA“ – ein Projekt im Auftrag der Landeshauptstadt Wiesbaden, teilgenommen.Im Rahmen des Projekts „IndA“ sin...

Alle da? Dann kann’s ja losgehen! Beginn der Berufsorientierung BOplus | Wirtschaft integriert in Wiesbaden

Wiesbaden | Sich ausprobieren, Fähigkeiten entwickeln und einen geeigneten Beruf erlernen – darum geht es bei „Wirtschaft integriert“. In diesem Sinne startete am Montag, den 3. August, der 12. Durchgang der Berufsorientierung [BO] plus in Wiesbaden. 18 Teilnehmende im Alter zwischen 17 und 40 Jahren werden in den nächsten vier Monaten praktische Erfahrungen in sechs Berufsfeldern sammeln, ihre Deutschkenntnisse verbessern und Unterstützung bei d...

Auslandspraktikum in Corona Zeiten

Wiesbaden | Ahlam Kebede, 27 Jahre, Auszubildende zur Personaldienstleistungskauffrau in Wiesbaden hat sich getraut. Trotz der aktuell unsicheren Verhältnisse absolvierte sie ein Praktikum auf Malta. Durch ein Erasmus+ Stipendium über das Projekt Euromobility verbrachte sie im Juli insgesamt 3 Wochen vor Ort und ist rundum zufrieden mit ihrem Aufenthalt gewesen. Empfehlen kann Sie es nur jedem, der die Chance dazu bekommt: „Ein Auslandspraktikum ...

Die Krise als Chance genutzt

Darmstadt | Als die Maßnahme „Chance 2.0“ im September 2019 startete, hatten wohl die 32 Teilnehmer/innen und die Mitarbeitenden des BWHW vom Corona-Virus noch nicht viel gehört. Dass das Ziel, der Hauptschulabschluss, 10 Wochen vor den Prüfungen durch den „Lock-down“ in Gefahr geriet, war für die beteiligten Prüflinge, Pädagogen und Lehrkräfte zuerst ein Schock von dem sich alle aber recht schnell erholten.Da die technischen Voraussetzungen für ...