Aktuelles

Kann ich als Maurer ein Praktikum in Spanien machen?

Wiesbaden | Kann ich als Maurer ein Praktikum in Spanien machen? Diese und weitere Fragen rund um einen Auslandsaufenthalt während einer Ausbildung beantworteten die Mobilitätsberaterinnen Anna Langsdorf und Sabrin M’Barek am 16. September auf der „Handwerk live“ in der Handwerkskammer Wiesbaden. Ob Konditor in Frankreich, Schuhmacher in Irland oder Zimmerer in Finnland – Handwerker können auch während ihrer Ausbildung ein Auslandspraktikum absol...

Panalpina goes Europe – Auszubildende erhalten Erasmus+ Stipendium

Frankfurt I Es ging nach Aberdeen, Budapest und Warschau – drei Auszubildende der Firma Panalpina Frankfurt sind für ein Praktikum im Rahmen ihrer Ausbildung ins Ausland gereist und mit vielen neuen Erfahrungen wieder zurückgekommen.Die drei Kauffrauen für Speditions- und Logistikdienstleistungen Fabienne Gänßinger, Ann-Katrin Kaufhold und Victoria Antonia von Kullwitz verbrachten diesen Sommer jeweils 6 - 7 Wochen an einem der Außenstandorte von...

Powerfrau aus Afghanistan

Limburg | „Am besten finde ich an Deutschland die ehrlichen und offenen Menschen hier.“ sagt Amina Kazemi aus Afghanistan und strahlt dabei voller warmherziger Dankbarkeit. Die 42-jährige ist Teilnehmerin der Aktivierungshilfen für Flüchtlinge [AhfF]. Diese Maßnahme, die durch das Jobcenter Limburg-Weilburg gefördert wird, soll geflüchteten Menschen die Möglichkeit eröffnen, eigene Handlungskompetenzen zu entwickeln und zu stärken. So können die ...

Ehrung der Besten

Montabaur | Nach der herausragenden Prüfungsleistung im Juni erfolgte jetzt am 20.09.2017 für den frisch gebackenen Fachlageristen Dennis Wirtz die Würdigung seiner Leistung im festlichen Rahmen der IHK-Bestenehrung 2017 in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Auch Lagerleiter Tobias Scholl [im Bild rechts], Dennis‘ Ausbilder und Logistikparkleiter Jan Hummerich [im Bild links] der Firma SKS in Mogendorf, sowie Michael Jacob, Pädagoge beim BWHW Mont...

Gruppen aus der Berufsorientierung spielen mit Senioren

Im September veranstaltete die GFFB wieder einen Spielenachmittag mit Senioren und die Teilnehmenden aus dem Projekt Wirtschaft integriert waren ebenfalls eingeladen.Neben Kaffee, Gebäck und Brettspielen war dies eine gute Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und sich gegenseitig auszutauschen. Den Teilnehmenden der BOplus-Phase hat es besonders Spaß gemacht, neue Spiele wie ,,Mau Mau“ oder ,,Mensch ärger dich nicht“ kennenzulernen. Zum Schluss...