Aktuelles

Hessischer Demenzatlas geht online.

In Hessen leben derzeit rund 224.000 pflegebedürftige Menschen, von denen viele an Demenz erkrankt sind. Dreiviertel von ihnen werden zuhause meist von Angehörigen versorgt. Mit dem Modellprojekt Demenzatlas Hessen soll hessenweit Transparenz über bestehende Versorgungsstrukturen für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen hergestellt werden. Der Demenzatlas Hessen möchte Betroffenen und deren Angehörigen den Zugang zu unserem umfassenden Hilfesyste...

Bildungshaus Bad Nauheim: Seminarprogramm 2018

Mit dem vorliegendem Seminarprogramm 2018 des Unternehmensservices des Bildungswerks HESSEN METALL e. V.; Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. möchten wir Management, Personalentwicklung und Fach- und Führungskräfte der Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. dabei unterstützen, die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Neben unseren altbewährten Seminaren haben wir daher in der Rubrik „Dig...

Spaß mit Spinnennetz und Seifenkiste

Lahnstein | Montabaur | Die neuen Auszubildenden der Maßnahmen Reha-Ausbildung aus Montabaur und BaE aus Lahnstein fuhren Ende September miteinander in die Jugendherberge nach Traben-Trarbach um sich besser kennen zu lernen und ihre Kompetenzen bezüglich Kommunikation und Teamfähigkeit zu stärken. Viele gemeinsame Spiele und abenteuerliche Aufgaben standen auf dem Programm. Unter anderem überwand die Gruppe überdimensionale Spinnennetze und lernt...

„Neugierig auf die Welt“ – die Mobilitätsberatung war dabei!

Hanau | Am 5. Oktober fand zum dritten Mal die Auslandsmesse „Neugierig auf die Welt“ im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Hanau statt. Trotz des Sturmes erschienen die Besucher und Besucherinnen zahlreich, um sich über Auslandsaufenthalten zu informieren. Egal ob es direkt nach der Schule als Au Pair inner- oder außerhalb Europas ins Ausland gehen soll oder im Rahmen eines Auslandssemesters während des Studiums. Den Interessier...

Eröffnung des Friseursalons im Bildungswerk Bensheim

Am 21.09.2017 haben die ausbildungsbegleitenden Hilfen zur Eröffnungsfeier des Friseursalons im Bildungswerk Bensheim eingeladen. Neben kleinen Snacks und Getränken wurde für jedermann und jedefrau ein Verwöhnprogramm von der Kopfmassage über Augenbrauen zupfen bis hin zu Styling und Stylingberatung angeboten.Die Friseur/-innen: V.l Dozentin Vanessa Goldson, Kim Fabian [3. Lj], Lina Hübscher [3. Lj] Olga Brinster [3. Lj], Andreas Degenhardt [abH-...