Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Psychische Erkrankungen haben in den letzten Jahren für die Arbeitswelt erheblich an Bedeutung gewonnen. Ablesen lässt sich dies sowohl anhand der Rehabilitations- und Rentenstatistiken als auch anhand der Daten zu Arbeitsunfähigkeitszeiten der Krankenkassen. Psychische Erkrankungen sind demzufolge auch immer häufiger ein Grund für ein unfreiwilliges vorzeitiges Ausscheiden aus dem Beruf. Egal ob Angststörung, Burnout, Depression oder Suchterkra...