Aktuelles

Über 10 Jahre nach der Berufsvorbereitung: Selbstreflektion zum 30. Geburtstag

Biedenkopf |  Best Practice-Beispiel: Was passiert eigentlich mit den Teilnehmenden, nachdem sie das Bildungswerk verlassen haben? Können sie mit dem Erlernten etwas anfangen? Können sie es für ihre berufliche Vita umsetzen? Im Falle der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme - oder kurz "BvB" - am BWHW-Standort Biedenkopf heißt die klare Antwort Ja!Zunächst steht in der Phase der Berufsvorbereitung die Analyse der eigenen Stärken und Schwächen im...

First Step - Erste Schritte im Pflegebereich: 7 Geflüchtete als Betreuungskraft qualifiziert. Weiterer Kursstart im März an den Standorten Gießen, Wetzlar und Wiesbaden

First Step – Qualifizierungs- und Vermittlungsangebot in der Pflege Der erste Schritt ist getan: Für sieben Teilnehmende des IQ Qualifizierungsprojekts „First Step – Qualifizierungs- und Vermittlungsangebot in der Pflege“ war es am 30. Januar soweit: Nach neun Monaten Grundlagenqualifizierung in der Pflege erhielten die teilnehmenden Geflüchteten aus Eritrea, Kamerun, Kasachstan und dem Irak ihre Qualifikation als „zusätzliche Betreuungskraft in ...

Projekt „Coaching Erziehender“ sorgte für Flowerpower im Landratsamt Groß-Gerau

Fair gehandelte Rosen gab es am 8. März 2018 im Landratsamt Groß-Gerau für Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes. Initiiert wurde der Aktionstag federführend von den Teilnehmenden des Projektes „Coaching Erziehender“ des BWHW.Landrat Thomas Will begrüßte an diesem Tag alle Aktiven, die im Foyer des Groß-Gerauer Landratsamts auf die Rechte von Frauen aufmerksam machten. Er war ein gern gesehener Gast am Informationsstand des BWHWs. In einer...

Veranstaltung - Zukunft sichern, inklusiv ausbilden – damit die Chemie stimmt!

Einladung zur VeranstaltungZukunft sichern, inklusiv ausbilden – damit die Chemie stimmt!am 11. April 2018von 15:00 – 18:30 Uhrbeim Spezialchemieunternehmen EvonikDolivostraße / Ecke Rößlerstraße, 64293 Darmstadt Haben Sie sich schon einmal mit dem Thema inklusive Ausbildung beschäftigt? Vor dem Hintergrund von steigendem Personal- und Fachkräftebedarf sind auch Menschen mit Handicaps für Unternehmen eine wichtige Ressource.Viele Arbeitgeber habe...

Kuh oder Kamel?

Bensheim:Das Aktivcenter U25 betreut Jugendliche unter 25 Jahren, das Projekt Neustart Bergstraße geflüchtete Menschen. Für diese Zielgruppen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen Berührungspunkte zu finden, war schon länger Ziel der Maßnahmeverantwortlichen.Anfang März konnte dieses Vorhaben umgesetzt werden, da sich die passende Gelegenheit bot: Der Besuch des Konzerts Cellosturm im Theater in Heidelberg.Cellosturm ist ein besonderes Konzert,...