Aktuelles

translated by Google

Das BWHW macht kleine Unternehmen stark

Lahnstein | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft [BWHW] führt im Auftrag des Europäischen Sozialfonds [ESF] und dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung das „Projekt S.T.A.R.K. – Selbständige Trainieren, Ansprechen, Reformieren und Konfrontieren“, welches im Rahmen des „EU-React-Programms - Europäischer Sozialfonds – Mehr Chancen für Rheinland-Pfalz“ gefördert wird. In dem Projekt berät ...

Vom Verkäufer zum Handelsfachwirt

Fulda | Vor sechs Jahren kam Milad Haidari (22) aus Afghanistan nach Deutschland. Seitdem hat er viel erreicht. Er hat Deutsch gelernt, einen Hauptschulabschluss gemacht und eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann erfolgreich abgeschlossen. Sein nächstes Ziel ist der Abschluss als Handelsfachwirt. In seinem beruflichen Werdegang hat Wirtschaft integriert eine große Rolle gespielt und ihn vier Jahre lang auf seinem Weg begleitet.Als Milad Haidar...

Osterfrühstück - Injeera, Naan, Yufka oder Chubz?

Groß-Gerau | An Gründonnerstag war es soweit. Was vorher im Kompetenzzentrum für Geflüchtete (KomZu) zum Thema Osterfrühstück geplant wurde, konnte umgesetzt werden. Corona war dabei ein Thema aber kein Hindernis: Sicherheitsabstand und Maskenpflicht wurden ordnungsgemäß eingehalten, das Lüften erledigte sich von selbst. Die Köpfe rauchten schon bei der Ankündigung des Frühstücks: Soll ich Brötchen mitbringen, oder Injera (Brot aus Äthiopien), Na...

Der Digitalisierung sind keine Altersgrenzen gesetzt – im Interview mit unserem Stützkursdozenten Rüdiger Schwarz

Groß-Gerau | Jungen Zugewanderten den Weg zu einem Berufsabschluss ermöglichen – dies ist das Ziel des Projektes Wirtschaft integriert, dem landesweiten Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Im Projektbaustein Ausbildungsbegleitungplus erhalten die Teilnehmenden Stützkurse zur berufsbezogenen Sprachförderung und Fachtheorie. Die Stützkurse werden von Lehrkräften durchgeführt, mit deren Unterst...

Erfolgreicher Abschluss der Teilqualifizierung im Berufsfeld Verkauf –Teilnehmende erhalten im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. Bensheim ihr Zertifikat

Bensheim | Mit der Übergabe der Zertifikate am 22.04.2021 durch Oliver Nüchter, Regionalleiter des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. Südhessen, findet wieder ein Weiterbildungskurs der Teilqualifizierung im Berufsfeld Verkauf sein erfolgreiches Ende.Die Teilnehmenden erhielten in vier Monaten grundlegende Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen in Sicherheit und Gesundheitsschutz, der Arbeit an der Kasse, Kundekommunikation und Waren...