Aktuelles

translated by Google

Auszubildende von heute sind Fachkräfte von morgen

Ein hochspezialisiertes Technologie-Unternehmen hautnah erleben – das konnten die Schüler der Hauptschulklasse der Stufe 8 der Westerwaldschule Waldernbach. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Hr. Peuser und den zuständigen Berufseinstiegsbegleitern Simone Kelschenbach, Isabel Strieder und Wolfram Dorn nahmen die Schüler an einer Betriebsbesichtigung bei Limtronik teil. Dies ist ein Unternehmen, das auf Electronic Manufacturing Services spezialisie...

Neustart Bergstraße bewirbt sich für Hessischen Integrationspreis 2017

 Bensheim. Das Projektteam  von Neustart Bergstraße hat sich um den Integrationspreis des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration beworben. Der Preis ist mit 20.000,-- € dotiert, über die Verleihung des Integrationspreises entscheidet eine unabhängige Jury, die vom Hessischen Ministerpräsidenten berufen wird. Im September 2015 startete das Projekt Neustart Bergstraße, einer von Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter – gefö...

Halt die Klappe und lass den Bauch reden!

Darmstadt | 45 Minuten vor der Show konnte die Video AG der Erich-Kästner-Gesamtschule-Kranichstein in der Jahrhunderthalle Frankfurt den deutschen Comedian, Puppenspieler, Zauberer und Bauchredner „Sascha Grammel“, im VIP-Bereich interviewen. Die Schüler der AG waren doch ein wenig nervös, es handelt sich ja schließlich um einen der populärsten Bauchredner Deutschlands. Dieses Jahr wurde das Videoalbum zu seinem aktuellen Programm „ICH FIND'S LU...

Positive Zwischenbilanz zu Wirtschaft integriert auf drei Regionalforen

Seit über einem Jahr ermöglicht das Landesprojekt Wirtschaft integriert jungen Geflüchteten, Zugewanderten und Migranten eine durchgehende Förderkette von der Berufsorientierung über die Einstiegsqualifizierung bis zum Ausbildungsabschluss. Im Rahmen von drei Regionalforen wurde nun eine Zwischenbilanz gezogen und es gab einen intensiven Austausch mit den regionalen Netzwerkpartnern. Am 17.05.2017 kamen Institutionen und Akteure aus ganz Nordhess...

Berufliche Zukunft im Blick mit dem Hauptschulabschluss

Am 28. Juni 2017 war es endlich soweit – 32 Hauptschulabsolventen nahmen im BWHW Wiesbaden für die erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen ihre Zeugnisse entgegen. Für viele Jugendlichen war es der zweite oder sogar dritte Anlauf, einen Schulabschluss zu erwerben. Sie kamen nach der intensiven Beratung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit in das Projekt und freuen sich nun über ihren Erfolg, der ihnen die Chance auf eine qualifizierte Aus...