Aktuelles

translated by Google

Auf zu neuen Ufern mit der BerufsorientierungPLUS

Wiesbaden | Von einer ungefähren Idee zum konkreten Berufswunsch – darum ging es für dreizehn junge Menschen in der dreimonatigen Berufsorientierungplus im Projekt Wirtschaft integriert. Im Juni starteten die Jugendlichen aus fünf verschiedenen Ländern auf ihre Entdeckungsreise durch verschiedene Berufsfelder. In den Werkstätten der Berufs- und Technologiezentren der Handwerkskammer Wiesbaden lernten sie den Metallbau, die Fahrzeuglackiererei, Ma...

Praxiseinstieg in Rettung und Pflege

Marburg | Neues Qualifizierungsangebot startete mit 18 Teilnehmenden Im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft [BWHW] startete der erste Durchlauf für den „Praxiseinstieg in Rettung und Pflege.“ Der DRK Rettungsdienst Mittelhessen [RDMH] und das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft führen die einjährige Qualifzierungsmaßnahme in enger Kooperation gemeinsam durch. Projektleiterin Peta Riemenschneider [RDMH] und BWHW-Regionalleiterin Franzsika Ri...

Hoch hinaus – vom „Tannheimer Tal“ bis „Annapurna“

Dillenburg-Niederscheld | Teilnehmende der unterschiedlichen berufsvorbereitenden Lehrgänge AktH, SouL und ChaRli des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. machten am 08. August einen Ausflug in den Gießener Kletterwald.Nach einer Zug- und Busfahrt hieß es für die Jugendlichen zwischen 16 und 22 Jahren noch laufen bis zum Gelände des Kletterwaldes. Dort angekommen erfolgte die Ausgabe der Kletterausrüstung und die Sicherheitseinweisung per...

Presseinformation: Neues Qualifizierungsangebot

Praxiseinstieg in Rettung und Pflege: Neues Qualifizierungsangebot startete mit 18 TeilnehmendenMarburg | Ein neues Qualifizierungsangebot geht an den Start: Im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] startete der erste Durchlauf für den „Praxiseinstieg in Rettung und Pflege.“ Der DRK Rettungsdienst Mittelhessen [RDMH] und das BWHW führen die einjährige Qualifzierungsmaßnahme in enger Kooperation gemeinsam durch. Projektleiterin Peta ...

Exkursion nach Frankfurt

Die SouL ü25-Maßnahme hat zum Ende des Lehrganges eine Exkursion nach Frankfurt gemacht.Dillenburg | Akribisch wurde die Planung von den Teilnehmern durchgeführt, eine demokratische Abstimmung war Voraussetzung für die Umsetzung.Das erste Ziel war der Zoo, wobei nur ein geübtes Auge die Tiere im Freien sehen konnte. Wegen der extremen Hitze hatten sich diese „verdrückt“ und ein schattiges Plätzchen gesucht.Weiter ging es zur Stärkung nach Sachsen...