Aktuelles

translated by Google

ZDF-Beitrag: Willkommenslotsen für Geflüchtete

Darmstadt | Das Zweite Deutsche Fernsehen stellte am fünften Dezember in seiner Sendung „Heute+“ unser Projekt „Willkommenslotsen“ vor. Der Beitrag wurde im Bildungswerk Darmstadt und der Darmstädter Bäckerei Hofmann gedreht, in der der Wirtschaft Integriert-Teilnehmer Faiz Ibrahimi eine Ausbildung zum Bäcker macht. Unsere beiden Willkommenslotsen sitzen an den BWHW-Standorten Frankfurt (Gabriele Wörner) sowie in Bensheim und Darmstadt (Timo Walt...

Drei – Zwei – Eins – START!!!

...mit diesen Worten ging es endlich los. Unsere Reise zum Mars hatte soeben begonnen und die Marburger Startrampe blieb rasend schnell unter uns zurück. Schon war die Erdkrümmung deutlich zu sehen und schließlich füllte der blaue Erdball unseren Sichtschirm aus, wurde aber zusehends kleiner. Wir waren unterwegs!Biedenkopf | Für die Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme in Biedenkopf existiert seit letztem Jahr ein Belohnungssys...

Belohnungstag im ZDF Sendezentrum in Mainz

Wiesbaden | Im Projekt BvB ist das Belohnungssystem ein fester Bestandteil: wer sich engagiert und anstrengt, darf an einem besonderen Event teilnehmen. Am 06.02.2019 hat die Sozialpädagogin Verena Kramps mit insgesamt sieben Jugendlichen das ZDF Sendezentrum in Mainz besucht. Hier bekamen die Teilnehmer/-innen eine zweistündige Führung, in der Sie hinter die Kulissen des ZDFs schauen konnten. Es wurden interessante Einblicke in das Dreh- und Sen...

AlphaGrund-Handreichung "Grundbildung ist Personalentwicklung"

Darmstadt | In vielen geringqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steckt weitaus mehr Potenzial als "auf dem Papier". Dieses Potenzial zu erkennen und das Beste für die Beschäftigten und das Unternehmen zu erreichen, ist eine betriebliche Herausforderung der nächsten Jahre. Warum sich niedrigschwellige Qualifizierungsmaßnahmen lohnen und wie die arbeitsorientierte Grundbildung und Weiterqualifizierung gelingen kann, beantwortet die neu...

Ein Hochbeet für die Kita

Montabaur | Die Teilnehmer des „Beruflichen Lehrgang für Rehabilitanden“ [BLR] am Standort in Montabaur fertigten im Rahmen ihres Praxisprojekts kleine Hochbeete an. In den seitens der Deutschen Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaften geförderten Reha-Maßnahme werden im Rahmen der Arbeitserprobung stets nützliche Utensilien angefertigt und an soziale Einrichtungen gespendet. In diesem Fall entstand aus massivem Lärchenholz, Drahtgittern...