Aktuelles

translated by Google

FRIDA im Stadtparlament Gießen

Gießen | Die Stadt Gießen bietet Deutsch-Lernenden eine direkte Verbindung zur lokalen Politik. Das Büro für Integration ermöglicht Deutschlernenden, die Stadt kennenzulernen, sich über Beteiligungsmöglichkeiten zu informieren und politisches Bewusstsein zu fördern.Das Angebot verbindet politische Bildung mit gelebter Demokratie. Das Frauenprojekt FRIDA war am 11.11.2025 dabei. Bei der Führung durch das Rathaus, mit Fokus auf den Stadtverordneten...

Connect: Hochschule trifft Praxis

Darmstadt | Zum dritten Mal fand in dieser Woche die Hochschulbörse des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt statt. Unter dem Motto „Hochschule trifft Praxis“, durften Studierende in den Austausch mit über 30 Bildungsträgern, städtischen Einrichtungen und anderen Institutionen gehen, um sich über Praktika, Jobmöglichkeiten und individuelle Anliegen zu informieren. Auch in diesem Jahr war das BWHW durch zwei Kollegen (Herr Beltempo...

Bensheim, Herbst 2025

Bensheim | Die Gruppe der BerufsorientierungPLUS Bensheim, gestartet am 01.09.2025, besuchte das Vielfaltsfest im Rex in Bensheim, um den eigenen Horizont zu erweitern. In der Berufsorientierung lernen Teilnehmende verschiedene Berufe kennen, um dann gut vorbereitet in ein Langzeitpraktikum, die Einstiegqualifizierung PLUS, in der die Teilnehmenden auf die Ausbildung vorbereitet werden, zu starten. Das Ziel des Projektes Wirtschaft integriert ist...

Erster DUOday im Landkreis Marburg-Biedenkopf ein voller Erfolg

Am 30. Oktober 2025 fand erstmals der DUOday im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt – und das mit großem Erfolg. Insgesamt 34 Betriebe öffneten ihre Türen für Menschen mit Beeinträchtigung und ermöglichten ihnen, an diesem Tag gemeinsam mit Mitarbeitenden den Arbeitsalltag auf dem ersten Arbeitsmarkt hautnah zu erleben. So entstanden 39 DUOs quer durch den Landkreis – von Handwerksbetrieben über soziale Einrichtungen bis hin zu Dienstleistungsunte...

Es wurde wieder gruselig im BWHW in Wetzlar

Wetzlar | Schon Wochen vorher hörte man Flüstern auf den Fluren: „Feiern wir dieses Jahr wieder Halloween?“ Und tatsächlich – wie schon im letzten Jahr wurde der Gruppentag der „Unterstützten Beschäftigung“ erneut zur schaurig-schönen Gruselwerkstatt.Gemeinsam plante die Gruppe den Ablauf. Schnell stand fest: Kürbisschnitzen oder nichts!Dafür wurden im Internet gruselige, aber auch lustige Schnitzvorlagen recherchiert, welche für die Teilnehmende...