Aktuelles aus Wiesbaden und Umgebung

translated by Google

IMG 20251117 WA0008

Vierzehn Mal Abenteuer Europa

Wiesbaden | Vierzehn Auszubildende, vierzehn erlebte Abenteuer, vierzehn Berufswege, die damit eine besondere Richtung einschlagen: Die eigene Ausbildung mit einem damit verbundenen Auslandsaufenthalt zu krönen. Beim gemeinsamen Nachbereitungsseminar der Mobilitätsberatung aus Kassel, Frankfurt und Wiesbaden sprechen sie mit den Mobilitätsberaterinnen und Beratern über ihre Erfahrungen und was ihnen der berufliche Auslandsaufenthalt persönlich un... Mehr...

Tag der offenen Tuer KS

BWHW beim Tag der offenen Tür an der Kerschensteinerschule Wiesbaden

Wiesbaden | Beim Tag der offenen Tür der Kerschensteinerschule in Wiesbaden präsentierte das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft seine vielfältigen Unterstützungsangebote für Berufsschülerinnen und Berufsschüler. Mit dabei waren die Projekte Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex), Wirtschaft Integriert, die Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft sowie das Projekt zur Internationalisierung der Ausbildung (IndA).Das Team des BWHW inform... Mehr...

A WhatsApp Image 2025 09 23 at 11.57.59 6

Berufsorientierung im Handwerk und der Industrie

Teilnehmende der Berufsorientierung BO+ entdecken auf der „Handwerk live“-Messe und der Pop-up-Jobmesse „Neue Karrierewege und praxisnahe Möglichkeiten“Wiesbaden | Alternativer Beginn: Die Teilnehmenden der „Berufsorientierung Bo+“ des Projektes „Wirtschaft integriert“ nutzen den Herbst, um sich auf Ausbildungsmessen berufliche Perspektiven aufzeigen zu lassen und in direkten Kontakt mit Betrieben zu kommen.Den Anfang machten sie auf der Messe „H... Mehr...

IMG 7006

Nachhaltigkeit erleben und gestalten: Ein Projekt zur Berufsorientierung in Wiesbaden

Wiesbaden | Im August und September starteten rund 120 junge Menschen ihre Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, teilweise mit dem Schwerpunkt Reha, die im Auftrag der Agentur für Arbeit Wiesbaden beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. durchgeführt wird.Um ihre Stärken, Interessen und Teamfähigkeit herauszufinden, wurde die Kompetenzanalyse praxisnah gestaltet: Die Teilnehmenden setzten sich dabei in einem Projekt mit dem Thema Nachhal... Mehr...

Rueckkehrerinnentreffen

Erasmus+ Rückkehrer/-innen Treffen: Austausch und Reflexion nach dem Praktikum

Wiesbaden | Kürzlich fand das Erasmus+ Rückkehrer/-innen Treffen statt, bei dem die Auszubildenden ihre Erfahrungen aus den Praktika in Malta, Rumänien, Spanien, Irland und Italien miteinander teilten. Im Fokus stand die Reflexion des Aufenthalts sowie der vielfältigen Aufgaben, die während der Praktikumszeit gemeistert wurden.Die Teilnehmenden berichteten von ihren persönlichen Erfolgen und den Herausforderungen, denen sie begegnet sind – von in... Mehr...