Berufsbildender Auslandsaufenthalt: Asmaa sammelt wertvolle Erfahrungen in Klagenfurt

Wiesbaden | Die junge Auszubildende Asmaa, die derzeit ihre kooperative Ausbildung im Rahmen des Projektes  Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung [BaE] zur Medizinischen Fachangestellten beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) absolviert, hat die einmalige Gelegenheit, ihre beruflichen Kompetenzen im Rahmen eines Auslandspraktikums zu erweitern. Mit Unterstützung des Programms Erasmus+ verbringt sie eine spannende Zeit in Klagenfurt am Wörthersee, der Partnerstadt von Wiesbaden.

Das Konzept der kooperativen Ausbildung - BaE bietet Asmaa eine solide Grundlage für ihren zukünftigen Beruf. Während sie in einer Wiesbadener Arztpraxis praktische Erfahrungen sammelt, erhält sie im BWHW zusätzlichen Begleitung und Unterstützung in den Lernorten Betrieb und Berufsschule, sozialpädagogische Beratung und Unterstützung sowie Stützunterricht, um ihre theoretischen Kenntnisse zu vertiefen. 

Das Praktikum in Österreich in der dermatologischen Praxis Dr. Kos stellt eine wertvolle Ergänzung dar, da sie dort nicht nur neue medizinische Fachkenntnisse erwirbt, sondern auch kulturelle Einblicke gewinnt und ihre interkulturellen Kompetenzen stärkt.

Der berufsbildende Auslandsaufenthalt ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für junge Menschen, ihren Horizont zu erweitern und sowohl wertvolle persönliche Erfahrungen im internationalen Berufsleben zu sammeln. Durch das Erasmus+-Programm werden solche Vorhaben gefördert und finanziell unterstützt, sodass Auszubildende wie Asmaa ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln können.

Mit neuen Eindrücken und praxisnahen Erfahrungen wird Asmaa nach Wiesbaden zurückkehren – bereichert nicht nur fachlich, sondern auch persönlich durch die inspirierenden Erlebnisse in Klagenfurt. Ein Schritt in Richtung einer vielversprechenden beruflichen Zukunft!

 

 Logo Kofinanziert von der Europaeischen Union 2

< Aktuelles aus Wiesbaden und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Wiesbaden