Michelstadt

Online-Weiterbildungsangebote

Gezielte Weiterbildung ist die beste Grundlage für beruflichen Aufstieg und Erfolg. Mit der virtuellen Online-Akademie bieten wir Ihnen in einem modernen digitalen Lernumfeld die Möglichkeit, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Wählen Sie aus mehr als 500 Kursangeboten die für Sie passende Qualifikation oder gehen Sie mit unseren Umschulungen ganz neue berufliche Wege.

Ausserschulische Berufsorientierung [AuBo]

Aufgrund der Corona-bedingten Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen konnten viele Maßnahmen zur beruflichen Orientierung, wie beispielsweise Praktika und Ausbildungsmessen nicht stattfinden.Schülerinnen und Schüler hatten und haben daher nur eingeschränkte Möglichkeiten, realistische Einblicke in die Berufswelt und Ausbildungsbetriebe zu erhalten.

Casemanagement zur Erhaltung von Arbeitsverhältnissen

Längere Krankheitsphasen gehen häufig einher mit der Unsicherheit, ob die bisherige berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen weiter ausgeübt werden kann. Für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber ist diese Konstellation gleichermaßen unbefriedigend.

CoachingCenter

Gegenstand des modularen Projektes CoachingCenter ist ein intensives individuelles Coaching sowie die Unterstützung der Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. Erfahrene Mitarbeiter des BWHW – Jobcoaches, Bewerbungstrainer und Sozialpädagogen – begleiten die Teilnehmenden. Sie profitieren dabei von unseren Erfahrungen als Bildungsträger und von unseren hervorragenden Netzwerken zu Firmen und Verbänden.

JobClub Reha

Nach einer Erkrankung oder einem Unfall fällt der Wiedereinstieg in das Berufsleben oftmals schwer. Welche Tätigkeiten sind mit der vorliegenden gesundheitlichen Einschränkung noch möglich? Wo und wie findet man geeignete Arbeitsstellen?

Wirtschaft integriert

Wirtschaft integriert ist ein landesweites Projekt des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Im Rahmen einer kontinuierlichen Förderkette, bestehend aus den Förderbausteinen Berufsorientierung BOplus, Einstiegsqualifizierung EQplus und Ausbildungsbegleitung ABplus, werden junge Flüchtlinge und andere junge Menschen, die Deutschförderung benötigen, bei der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss unterstützt.