„Wort für Wort zum Ziel“ – Grundbildung @ Darmstadt auf dem Ludwigsplatz
Darmstadt | Am 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung, war das Projekt Grundbildung @ Darmstadt mit der Aktion „Wort für Wort zum Ziel“ auf dem Ludwigsplatz vertreten. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt statt. Der Welttag der Alphabetisierung macht jedes Jahr auf ein wichtiges Thema aufmerksam: In Deutschland haben viele Erwachsene Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Dies erschwert die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und den Zugang zum Arbeitsmarkt. Mit niedrigschwelligen Angeboten tragen wir dazu bei, diese Hürden abzubauen.
An unserem Infostand konnten Passantinnen und Passanten bei einem Buchstabensalat mitmachen. Dabei mussten durcheinandergewürfelte Buchstaben zu sinnvollen Wörtern zusammengesetzt werden. Außerdem bot ein Quiz am Glücksrad zu den Bereichen Deutsch, Rechnen und Digitales die Möglichkeit, das eigene Wissen zu erproben. Das Interesse an den Mitmachaktionen war groß. Wir kamen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch und informierten über unsere Grundbildungskurse.
Auch Bürgermeisterin Barbara Akdeniz besuchte unseren Stand und löste Buchstabenrätsel. Ihr Besuch unterstrich die Bedeutung des Themas für die Menschen in Darmstadt. Sie erklärte:
„Ich danke den Mitarbeitenden beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft für die langjährige professionelle Kooperation. Es ist wichtig, sehr sensibel und kreativ an das Thema heranzugehen, um die Menschen zu erreichen und ihnen durch entsprechende Unterstützung Wege zu öffnen und Perspektiven zu bieten. Sich im Erwachsenenalter auf Grundbildung und Alphabetisierung einzulassen erfordert Tatkraft und Mut, deshalb freue ich mich über die vielen Teilnehmenden in den Kursen, die sich dadurch auch berufliche Chancen erschließen. Öffentlichkeitsarbeit im Sinne solcher Aktionen wie am Welttag der Alphabetisierung sind sehr hilfreich, um zu informieren und das Thema aus der Tabuzone zu holen.“
Das klare Bekenntnis der Bürgermeisterin macht sichtbar, dass die Stadt Darmstadt das Thema Grundbildung als wichtige Aufgabe versteht und konsequent unterstützt. Es ist ein starkes Signal, wenn Kommunalpolitik und das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft gemeinsam daran arbeiten, mehr Menschen Chancen auf Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben zu eröffnen.
Die Aktion hat zahlreiche Menschen erreicht, den Welttag der Alphabetisierung in Darmstadt sichtbar gemacht und den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern angeregt. Damit konnten wir ein wichtiges Signal setzen und zeigen, wie bedeutsam Lesen und Schreiben für gesellschaftliche Teilhabe sind.
< Aktuelles aus Lampertheim und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Lampertheim