Strahlende Gesichter und leuchtende Zukunft: Abschlussfeier der PUSCH-Klasse der Johannes-Gutenberg-Schule

Groß-Gerau | Am 27. Juni 2025 feierten die 9. Klassen der Johannes-Gutenberg-Schule in Gernsheim ihren erfolgreichen Schulabschluss – ein besonderer Tag voller Stolz, Emotionen und schöner Erinnerungen.

Mit dem Song „Lights“ von Ellie Goulding zogen die 13 Schülerinnen und Schüler feierlich in die Sporthalle ein – ein Lied, das sie ganz bewusst gewählt hatten. „Wir möchten selbst wie Lichter scheinen“, so der einstimmige Wunsch der Klasse. Und genau das taten sie: Sie blickten nicht nur auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück, sondern auch auf viele persönliche Erfolge und Entwicklungen, die sie gemeinsam in der PUSCH-Klasse erreicht haben.

Von den 13 Schülerinnen und Schülern, die an den Prüfungen teilgenommen haben, schafften vier den qualifizierenden Hauptschulabschluss und sieben den regulären Abschluss – ein großartiges Ergebnis, auf das sie mit Recht stolz sein können.

Die Zukunftspläne der Absolventinnen und Absolventen sind vielfältig:
Sechs von ihnen beginnen im Sommer eine Ausbildung in unterschiedlichen Berufsfeldern, während die anderen ihren Weg auf weiterführenden Schulen oder im Rahmen der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen fortsetzen, um weitere schulische und berufliche Ziele zu erreichen.

In ihren Abschiedsworten betonten die Schülerinnen und Schüler, wie viel sie aus dem vergangenen Jahr mitgenommen haben – nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Freundschaften, neue Perspektiven und ein gestärktes Selbstvertrauen begleiten sie nun auf ihrem weiteren Weg.

Die Johannes-Gutenberg-Schule und das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. sind stolz auf ihre Absolventinnen und Absolventen und wünscht ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute. Bleibt hell – bleibt ein Licht!

PUSCH ist eine Maßnahme des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen an allgemeinbildenden Schulen. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler die in regulären Klassen nicht optimal unterstützt werden können. Durch eine intensive Verzahnung von Praktika und theoretischem Unterricht soll der Erhalt des Hauptschulabschlusses gesichert und eine berufliche Orientierung ermöglicht werden.

pusch logo9

< Aktuelles aus Lampertheim und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Lampertheim