PUSCH. Packen wir’s!
Groß-Gerau | Das PUSCH-Programm (Praxis und Schule) ist ein vom Land Hessen finanziertes Projekt des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V., das in Kooperation mit verschiedenen Schulen in ganz Hessen umgesetzt wird. Es unterstützt Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen dabei, ihren Hauptschulabschluss zu erwerben und sich gleichzeitig beruflich zu orientieren. Seit dem Schuljahresbeginn am 1. August 2025 nimmt auch die 9p der Johannes-Gutenberg-Schule Gernsheim an diesem Programm teil.
Am 25. September 2025 lernte die PUSCH-Coachin die Schülerinnen und Schüler der 9p persönlich kennen. Zu diesem Anlass verfassten alle Jugendlichen einen „Brief an sich selbst“, in dem sie ihre Ziele, Wünsche und Erwartungen für das Schuljahr 2025/26 festhielten. Die Briefe bleiben bis zum Ende des Schuljahres 2026 versiegelt und dienen später der Reflexion: Welche Vorsätze wurden umgesetzt? Als motivierender Auftakt erhielt jede Schülerin und jeder Schüler eine kleine, selbst gebastelte Schultüte mit einem Stift, einer Süßigkeit und einem inspirierenden Zitat. In den darauffolgenden Wochen führte die PUSCH-Coachin individuelle Erstgespräche, um persönliche Stärken, Interessen und mögliche Unterstützungsbedarfe der Jugendlichen kennenzulernen.
Ein zentraler Schwerpunkt des Schuljahres ist die Projektprüfung zum Hauptschulabschluss. Am 30. Oktober 2025 wählten die Schülerinnen und Schüler erste Themen und bildeten Projektgruppen. Die gewählten Projekte umfassen den Bau eines Sitzmöbels aus einer Palette für den Schulhof, die Konstruktion eines Gaming-Stuhls aus Holz sowie den Bau einer Seifenkiste. Alle Projekte sollen möglichst kostengünstig und ressourcenschonend umgesetzt werden. Der Zeitplan der Projektprüfung sieht die Vorbereitungsphase vom 22.11.2025 bis 15.01.2026, die Durchführungsphase vom 16.01.2026 bis 21.01.2026 und die Präsentationsphase am 22. und 23.01.2026 vor.
Am 13. November 2025 besuchte die 9p die Ausbildungsbörse in Groß-Gerau. Dort informierten sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Ausbildungsberufe und Betriebe, knüpften erste Kontakte und erkundigten sich nach Praktikumsmöglichkeiten. Einige Jugendliche führten selbstständig Gespräche mit Unternehmen, andere wurden intensiver durch die PUSCH-Coachin begleitet. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, und viele äußerten den Wunsch, künftig weitere Messen zu besuchen, um ihre berufliche Orientierung zu vertiefen.

Der Start der PUSCH-Klasse der 9p zeigt eine hohe Motivation und großes Engagement. Die bisherigen Aktivitäten bilden eine solide Grundlage für ein erfolgreiches Schuljahr – sowohl im Hinblick auf den Erwerb des Hauptschulabschlusses als auch auf die berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler. Mit Zuversicht, Teamgeist und kreativen Projekten geht die 9p der Johannes-Gutenberg-Schule Gernsheim motiviert ins Schuljahr 2025/26 – PUSCH. Packen wir’s!

< Aktuelles aus Lampertheim und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Lampertheim