Das Ziel der Integrationsbegleitung ist es, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Migranten [SGB II] frühzeitig und intensiv zu aktivieren und damit an den Beschäftigungs- und/oder Ausbildungsmarkt heranzuführen.
Mehr...
Das Angebot „Perspektiven für junge Flüchtlinge“ stellt ein Angebot im Vorfeld von Berufswahl, Ausbildung und Qualifizierung dar. Ziel ist es, den jungen Flüchtlingen Orientierung im deutschen Ausbildungs- und Beschäftigungssystem zu geben. Die Teilnehmenden werden während der 4 bis 6-monatigen Teilnahme durch Information über das Arbeitsleben in Deutschland, durch Feststellung vorhandener...
Mehr...
Die berufliche Weiterbildung PFLEQUA dient Ihnen als Einstieg in eine Berufslaufbahn im Pflegebereich sowie als Grundlage für weiterführende Qualifizierungen. Sie soll sowohl auf Beschäftigungsverhältnisse/ Anschlussmaßnahmen im Bereich der Kranken- als auch im Bereich der Altenpflege vorbereiten.
Mehr...
Eine Qualifizierung für Menschen, die eine Tätigkeit im pädagogischen Bereich anstreben.
Mehr...
Wirtschaft integriert ist ein landesweites Projekt des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Im Rahmen einer kontinuierlichen Förderkette, bestehend aus den Förderbausteinen Berufsorientierung BOplus, Einstiegsqualifizierung EQplus und Ausbildungsbegleitung ABplus, werden Menschen, die Deutschförderung benötigen, bei der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss unterstützt.
Mehr...