Aktuelles

translated by Google

Alte Stadt – neue Eindrücke

Marburg | Während sich die meisten Marburger am 30. April auf den Tanz in den Mai vorbereiteten, gewannen die 15 Teilnehmenden der verschiedenen Projekte PersonenZentriertesCoaching  und BG aktiv  neue und vertiefende Eindrücke über die Marburger Altstadt. Die Teilnehmenden und „Trude“, die in zeitgenössischer Kostümierung auftretende und überaus sachkundige Begleiterin der Marburger Stadt und Land Tourismus GmbH, trafen sich auf dem Marktplatz u...

Fit für die Prüfung – neue Angebote für Azubis

Wiesbaden | Pünktlich zum Prüfungstermin im Herbst 2019 erweitert das BWHW Wiesbaden die Angebotspalette für Auszubildende, die kurz vor ihrer Abschlussprüfung stehen und sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten möchten. Die Kurse richten sich an Auszubildende, die alle Berufsschulinhalte durchlaufen haben und sich im Endspurt auf die Abschlussprüfung befinden.Neu im Angebot sind Vorbereitungskurse für Azubis in folgenden Berufen:-       Verkäufe...

Erfolgreicher Abschluss der ersten Teilqualifizierung im Berufsfeld Verkauf

Bensheim, 30.05.2019 | Teilnehmende erhalten im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Bensheim ihr Zertifikat. Kundenkommunikation, Kassieren und Waren präsentieren – was aus der Sicht von Kundinnen und Kunden selbstverständlich und vertraut klingt, will gelernt sein. Da sie dies nicht nur im Modul 1 „Ware und Kassensysteme“ gelernt haben sondern auch in der Praxis anwenden können, bewiesen sieben Teilnehmende des ersten Teilqualifizierungs...

BWHW beim Lachtraining

Wiesbaden | Kosima Nagpal, Lach- & Resilienztrainerin aus Wiesbaden, hat im Rahmen der Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" ein Lachtraining für Mitarbeitende und Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme [BvB] durchgeführt.„Wer viel lacht ist glücklicher, gesünder und erfolgreicher. Lachen entspannt und beugt Stress vor. Es ist hochgradig ansteckend, wirkt sofort und verbindet.“ Frau Nagpal vermittelte das Lachtraining als effektives...

Großer Gelehrter mit Startschwierigkeiten

„Das Geheimnis aller Erfinder ist, nichts für unmöglich anzusehen.“ Getreu diesem Motto forschte Justus Liebig (1803-1873), der als Begründer der organischen Chemie gilt und aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in Gießen zum Namensgeber der dortigen Universität wurde.Um den Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme im Vogelsberg einen Einblick in die Pionierleistungen dieses Forschers vor fast 200 Jahren zu ermöglichen, unternahme...