Aktuelles

translated by Google

Kunst! Was hat das mit mir zu tun?

Besuch ins „Museum Wiesbaden“ für die Teilnehmenden der Berufsorientierungplus/Wirtschaft integriertWiesbaden | Kunst und Kultur, diese Begriffe werden oft in einem Atemzug genannt. Kunst und Kultur kennenlernen, auch das ist Integration. Jeder Arbeitgeber wünscht sich Auszubildende, die über den Tellerrand hinaus schauen. Aber über 100 Jahre alte Bilder anschauen? Ist das nicht langweilig? Und was hat das mit mir zu tun? Der letzten Frage widmet...

Möbel für Teilnehmer/-innen von „Wirtschaft integriert“ | Spontane Aktion nach überraschendem Angebot

Darmstadt | Die Teilnehmer/-innen einer Gruppe der Berufsorientierungplus (BOplus) von „Wirtschaft integriert“ konnten zusammen mit ihrem Ausbilder Uli Wiedemann von Werkhof Darmstadt e.V. neuwertige Möbel aus den Beständen eines geschlossenen Wohnheimes für ihren Eigenbedarf sichern, sie abbauen und nach Hause transportieren.Für viele war das Auf- und Abbauen der Möbel „Neuland“ und so wurde vereinbart, dass die Teilnehmer/-innen jeweils ihre ei...

„TOOOR!“ und Programmieren, wie geht das?

Rüsselsheim | Herausragendes Interesse der Teilnehmenden von BO+ für Ausbildungsberufe im IT Bereich.Im berufsfeldbezogenen Assessment-Center zur Ermittlung der beruflichen Eignung und Neigung mittels praktischer Aufgaben hatten die Teilnehmenden der Berufsorientierungplus (BO+) die Möglichkeit das Berufsfeld Informationstechnologie kennenzulernen. Um das informatische Denken spielerisch zu fördern, hatten die TN Aufgaben zum Programmieren bekomm...

„Zusammen leben, zusammen wachsen“ - Die Interkulturelle Woche im Bildungswerk Wetzlar

Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ fand dieses Jahr die Interkulturelle Woche (IKW) statt.Wie bereits im vergangenen Jahr, beteiligte sich das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. auch dieses Mal mit kreativen Angeboten an der IKW.Das Projekt „Wirtschaft integriert“ organisierte den Workshop „Buntes Wetzlar“Steine bunt bemalen, auf die Reise schicken und anderen eine Freude machen!Im Rahmen dieses Workshops, der am 21.09. ...

Erfolgreich Ausbildung abgeschlossen

Eritreerin Rutta Barake absolviert erfolgreich eine Ausbildung zur Industriekauffrau Gießen | Als Rutta Barake 2014 nach Deutschland kam, hatte sie einen langen Weg hinter sich. Die in der saudi-arabischen Hafenstadt Jeddah geborene und aufgewachsene Eritreerin musste das Land verlassen. Nun hat sie im Rahmen des Projektes Wirtschaft integriert ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.Nach erfolgreichen Abschlüssen der Deutschkurse [B1 2015 und ...