Aktuelles

translated by Google

Zu klein Zu langsam Zu Anders – Willkommen, du passt zu uns

Frankfurt I Zu klein. Zu langsam. Zu Anders. Unter diesem Motto fand die erste virtuelle Informationsveranstaltung der Deutschen Bahn [DB] für Teilnehmende der beruflichen Rehabilitation statt. Gerade nach einer Erkrankung und mit dem Wissen, in der zuletzt ausgeübten Tätigkeit nicht mehr arbeiten zu können, ist es besonders wichtig, sich auf seine Stärken zu besinnen und Unternehmen kennenzulernen, die neue berufliche Perspektiven aufzeigen. Die...

Hygieneschulung am Standort Bensheim

Bensheim | Hygiene – Nicht nur in Zeiten der Coronapandemie ein wichtiges Thema. Hygieneschulung im Projekt BOplus.Im Dezember 2020 führten die Teilnehmer der Berufsorientierung (BOplus) im Projekt Wirtschaft integriert im Rahmen der Wertevermittlung eine Hygieneschulung durch.In der Hygieneschulung wurden den Teilnehmer/-innen sprachsensibel die sinnvolle Anwendung von Körperreinigungs- und Pflegetechniken vermittelt. Veranschaulicht wurde der L...

Praxis im Berufsfeld Hotel- und Gaststättengewerbe: Online - Wie geht das?

Hofheim I Praxis muss bei der BvB sein. In dem Berufsfeld Hotel- und Gaststättengewerbe wurden in der BvB Hofheim in der zweiten Woche des Jahres 2021 die Teilnehmenden zu Hause kreativ und aktiv.Die BvB-Mitarbeiterin Heide Fischer und die Teilnehmenden des Kurses hatten sich für eine Online-Kochaktion im Fachunterricht ein Rezept für ein Rührei zum Frühstück ausgewählt und die erforderlichen Zutaten dafür organisiert. Die private Küche zu Hause ...

Markierungen (in) der Ausbildung

Rüsselsheim | Wie Opel im Ausbildungszentrum während der Pandemie ausbildet – ein Praktikumsbesuch.Im Ausbildungszentrum von Opel werden auch während der Pandemie ca. 200 Auszubildende in den verschiedensten Berufen ausgebildet. Seit Oktober letzten Jahres auch in Kooperation mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. im Rahmen des Projekts „Wirtschaft integriert“ im Baustein Einstiegsqualifizierungplus  (EQplus).Eine EQplus ist ein ein...

Kommunikation im Arbeitsalltag - Das A und O für zufriedene Kundinnen und Kunden

Darmstadt | Nicht nur professionell reinigen, sondern auch gut kommunizieren. Der Reinigungsservice der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie [NRD] bietet Gebäudereinigung nach definierten Standards und Leistungsvorgaben für interne und externe Kunden an. Eine reibungslose Kommunikation stellt das A und O für gute Arbeitsergebnisse und zufriedene Kunden dar.In diesem Zusammenhang hat das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] mit dem P...