Aktuelles

translated by Google

Fünf Jahre Wirtschaft integriert in Marburg

Marburg | Jungen Geflüchteten und Zugewanderten den Weg zu einem Berufsabschluss zu ermöglichen – dies ist das Ziel des Projektes Wirtschaft integriert. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums von Wirtschaft integriert hat das Bildungswerk in Marburg Betriebe, Mitarbeitende und Projektteilnehmende zu einer Absolventenfeier eingeladen. Sechs Auszubildenden wurden für ihre erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung geehrt.Einige der erfolgreichen Pr...

Jasmin Hartmann tauscht Schürze gegen Laborkittel

Limburg | „Ich hätte im Traum nicht gedacht, dass das so schnell geht“, wundert sich Jasmin Hartmann noch heute. Die Mutter von vier Kindern war im Frühjahr mit ihrer Familie nach Villmar gezogen. Weil sie deswegen ihren Job als Reinigungskraft in einem Waldemser Kindergarten aufgeben musste und am neuen Wohnort auch keine Kinderbetreuung hatte, meldete sie sich mit wenig Hoffnung auf eine neue Teilzeit-Anstellung bei der Limburger Arbeitsagentur...

BaEler Wayne Schäfer Jahrgangsbester in Hofheim

Hofheim I Mit einem Einser-Schnitt im Berufsschulzeugnis und 90 Punkten in der IHK-Prüfung präsentiert sich Wayne Schäfer, 26, als Jahrgangsbester am Standort Hofheim. Dazu ganz herzlichen Glückwünsch vom BWHW Team im Hofheim!  Von September 2019 bis Juli 2021 absolvierte Herr Schäfer sehr erfolgreich eine außerbetriebliche Ausbildung als Verkäufer.„Ich habe es bisher in meinem Leben nicht leicht gehabt. Die außerbetriebliche Ausbildung beim BWHW...

MINT.ice – Berufsorientierung für die 7. und 8. Klasse kommt nach der Sommerpause zurück

Friedberg I MINT.ice wird seit dem Schuljahr 2019/ 20 in der Wetterau durchgeführt. Das Projekt startete zunächst an 7, dann an 10 Gesamt-, Haupt- und Realschulen des Kreises. Auch im kommenden Schuljahr startet MINT.ice nach den Herbstferien.MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. MINT.ice bietet Module in den Berufsfeldern IT, Chemie/Biologie und Elektro an. In freiwilligen Nachmittags AGs lernen Schülerinne...

Die Lernferien der Jugendhilfe an der Fürstenbergerschule konnten diesen Sommer endlich wieder stattfinden

Das Projekt Jugendhilfe in der Schule wird von der Pro Inklusio gGmbH an der Fürstenbergerschule durchgeführt. Während der Schulzeit unterstützen die Mitarbeiter/-innen sowohl die Schüler/-innen, als auch Eltern in jeglichen Situationen.In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir immer ein Ferienangebot für alle Schüler/-innen an. Dieses kann aus Projekttagen zu speziellen Themen oder gemeinsamen Ausflüge bestehen. In den diesjährigen Oste...