Aktuelles

translated by Google

Von 0 auf 100

Friedberg | Im gesundheitsorientierten Ansatz Agiler, durchgeführt im Auftrag des Jobcenters Friedberg/Büdingen für Bezieher/-innen von Leistungen nach SGB II,  haben Teilnehmende mit Vorerkrankungen neben der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz die Möglichkeit, ihr physisches  und psychisches Befinden durch Bewegung, gemeinsames Kochen und Themen rund um Gesundheit und Ernährung zu verbessern.So auch A. Kimmel, der Mitte 2021 in Agiler bega...

Man muss nicht immer gegen Wände laufen

Eine erstaunliche Entwicklung in 3 Monaten Individueller beruflicher FörderungFrankfurt I Als Daniel L.*, 22 Jahre, seine Reha-Ausbildung zum Anwendungsentwickler im Sommer 2021 abschloss, war er erst einmal erschöpft.„Meine Ausbildung hat mich viel Kraft gekostet. Außerdem musste ich mein Leben wieder sortieren. Ich hatte harte Jahre hinter mir.“ Resümiert der junge Absolvent. „Ich war gegenüber meiner Rehaberaterin in der Bundesagentur sehr ehr...

Mit Coaching plus erfolgreich neue Wege gehen

Wiesbaden | Einer unserer Teilnehmer, Zerspanungsmechaniker von Beruf und 50+ arbeitete etwa 30 Jahre bei der Firma Tenneco (ehemals Glyko) als Fräser bzw. später sogar als Leiter der Fräserei – bis er im Rahmen der Firmenübernahme mit einem Abfindungsangebot entlassen wurde. Durch seine Metallbauerfahrung ist er ein „Tausendsassa“. Als Besitzer eines landwirtschaftlichen Betriebes mit Reithalle und Pferden, besitzt er mehrere Traktoren, eine pri...

MOVE it – Bilder bewegen mehr als Worte

Wiesbaden | Mein ideales Jahr 2022? Für die jungen Erwachsenen im Coachingprojekt „MOVE“ ist die Antwort klar: „Einen Job finden, der zu mir passt.“ oder „Eine Ausbildung starten, die mir Spaß macht.“Arbeitsuchend zu sein und nicht zu wissen, was das neue Jahr sowie die Zukunft einem bringt, kann anstrengend und auch mal frustrierend sein. Klar, dass die Motivation und das aktive Handeln auf dem Weg zum Ziel da auch mal stagnieren kann.Eine gute ...

Jüdisches Leben in Deutschland

Wiesbaden | Die Teilnehmenden des Projekts "SUPRA – Sprache und Praxis" haben sich mit ihrer päd. Fachkraft Alexandra Hofmann auf eine Entdeckungsreise gemacht, um jüdische Kultur von verschiedenen Seiten zu betrachten.Sie haben Dimitri Liebermann, den Protagonisten des Films Masel Tov Cocktail, kennengelernt. Dimi bezeichnet sich selbst als einen russisch-jüdischen Passdeutschen und fügt hinzu ,,daran denken die meisten natürlich nicht, wenn sie...