Aktuelles

Eine Reise ins Herz der europäischen Demokratie

Lampertheim | Das Aktivcenter U25 in Lampertheim besuchte im Rahmen der politischen Projektwoche die Stadt Straßburg. Die Teilnehmenden erhielten die Möglichkeit, nicht nur die bekannteste Stadt im Elsass, sondern auch das Europäische Parlament kennenzulernen. Straßburg bietet eine schöne Altstadt, mit einer sehr eindrucksvollen Kathedrale und Kanälen, welche die ganze Stadt durchziehen.La Petit FranceZunächst sollten die Reisenden die Altstadt e...

First Step - Erfolgreich durch Vermittlung

Wiesbaden | Auch der fünfte Durchlauf der Qualifizierungsmaßnahme „First Step – Einstieg in die Pflegeberufe“ blickt auf einen sehr erfreulichen Verlauf zurück. Das Projekt richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit im Pflegebereich anstreben und beinhaltet die Förderung der Sprachkompetenz sowie die Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53 b SGB XI. Voraussetzung der Teilnahme ist das Vorhand...

Mit Charli ins Berufsleben: Shugofa Haschemi beginnt eine Ausbildung

Marburg | Shugofa Haschemi hat im Rahmen ihrer Teilnahme am Projekt Charli ihr lang ersehntes Ziel erreicht: Sie beginnt eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen.Shugofa lebt seit 2015 in Deutschland. Im Laufe der vergangenen Jahre hat sie Deutsch gelernt und erfolgreich ihren Realschulabschluss absolviert.Seit August 2021 nimmt Shugofa am Projekt Charli beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. in Marburg teil. Hier durchlief sie ...

Wirtschaft integriert – diesmal in der Frankfurter Eissporthalle

Frankfurt | Teilnehmende an der Maßnahme Ausbildungsbegleitung ABplus vom Projekt Wirtschaft integriert haben vor Kurzem einmal mehr ihre Kenntnisse über Kultur und Freizeit in Deutschland erweitert. Diesmal ging es um Sport, genauer um Eishockey. Gemeinsam mit den Pädagogen besuchten sie ein Spiel in der Frankfurter Eissporthalle [16.03.2022]. Hier lieferten sich die Löwen Frankfurt zusammen mit den Wölfen vom EHC Freiburg ein spannendes Match....

Frauenpower – im Projekt „Digital in die Zukunft“

Wiesbaden | Im Januar 2022 startete am Standort Wiesbaden zum ersten Mal die Brückenqualifizierung „Digital in die Zukunft“. Die rechtskreisoffene Maßnahme richtet sich an alle Frauen, die digitale Grundkompetenzen erlernen und sich beruflich orientieren und qualifizieren möchten.Das Pilotprojekt startete erfolgreich mit sieben motivierten Teilnehmerinnen und traf von Anfang an auf große Begeisterung. An drei Tagen in der Woche sind die Teilnehme...