Aktuelles

translated by Google

FRIDA 2.0 zu Besuch in der Leica Welt Wetzlar

Gießen | Am 23. September 2025 unternahmen die FRIDA 2.0 Teilnehmerinnen und die Coaches eine Exkursion zu Leica Welt in Wetzlar.Der Ausflug führte die Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern mitten hinein in die traditionsreiche und zugleich hochmoderne Welt der Fotografie. Bei einer fachkundigen Führung durch das Gelände der Leica Camera AG erhielten sie spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Unternehmens. Besonders faszi...

„Kultur, Begegnung und Genuss – Betriebsausflug des BWHW Südhessen nach Darmstadt“

Darmstadt | Am 03.09.2025 fand der diesjährige Betriebsausflug des BWHW Südhessen statt. Ziel war die Wissenschaftsstadt Darmstadt, die mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kultur, Geschichte und moderner Stadtentwicklung überzeugte.Nach einer gemeinsamen Begrüßung starteten die Mitarbeitenden in unterschiedliche Führungen, die abwechslungsreiche Einblicke in die Stadt boten. Zur Auswahl standen unter anderem die Mathildenhöhe als UNESCO-Welterb...

Erste Etappe geschafft

Groß-Gerau | Das neue Schuljahr ist gerade einmal wenige Wochen alt, da stand für die dreizehn neuen Teilnehmenden der PUSCH-Klasse an der IGS Mainspitze bereits der erste Meilenstein an, die Projektprüfung.Die Projektprüfung ist der erste große Schritt auf dem Weg zum Hauptschulabschluss. Hierbei haben sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen zusammengefunden und sich einem selbstgewählten Thema gewidmet. Jedoch ging es nicht nur darum,...

Ready for Future – PUSCH startet an der MBS

Groß-Gerau | An der Martin-Buber-Schule ist im Schuljahr 2025 das neue PUSCH-Projekt erfolgreich gestartet. Derzeit nehmen 16 Schülerinnen und Schüler teil, die gemeinsam daran arbeiten, ihre schulischen und beruflichen Ziele zu erreichen. Ziel des Projekts ist es, die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen, damit sie ihren Hauptschulabschluss erfolgreich absolvieren und im Anschluss den Weg in eine Ausbildung finden.Zum Auftakt standen spanne...

Berufsorientierung im Handwerk und der Industrie

Teilnehmende der Berufsorientierung BO+ entdecken auf der „Handwerk live“-Messe und der Pop-up-Jobmesse „Neue Karrierewege und praxisnahe Möglichkeiten“Wiesbaden | Alternativer Beginn: Die Teilnehmenden der „Berufsorientierung Bo+“ des Projektes „Wirtschaft integriert“ nutzen den Herbst, um sich auf Ausbildungsmessen berufliche Perspektiven aufzeigen zu lassen und in direkten Kontakt mit Betrieben zu kommen.Den Anfang machten sie auf der Messe „H...