Aktuelles

translated by Google

Das Pferd als Spiegel der Seele

Montabaur | Pferdegestütztes Coaching in der „QuiT“ am Standort MontabaurDas Pferdegestützte Coaching lebt von der Interaktion und Reflexion mit dem Pferd. Das Paradoxe: Der Mensch überwindet seine eigenen Unsicherheiten, um dem Fluchttier Pferd Sicherheit zu bieten. In der Arbeit mit dem Pferd erhält der Mensch eine sofortige Reaktion auf sein Handeln und kann sich in verschiedenen Lösungsstrategien ausprobieren. Durch die sofortige empathische ...

Klassenfahrt - wie geht das?

Groß-Gerau | Die neue PUSCH-Klasse der Johannes-Gutenberg-Schule in Gernsheim hat in der Zeit vom 18.09.-20.09.2023 eine Kennenlernfahrt unternommen. Die Unterkunft in der Nähe von Gießen wurde bereits vorab vom Klassenlehrer gebucht. Aber wie kommt man da hin? Und was soll man dort unternehmen? Und wie sieht das in einer Selbstversorgerunterkunft überhaupt mit dem Essen aus?Mobilitätstraining und selbstorganisierte Anreise: Die 15 Schüler*innen ...

Interkulturelle Wochen

Groß-Gerau | Auch in diesem Jahr luden das Sozial- und Integrationsbüro der Kreisstadt Groß-Gerau und das Evangelische Dekanat Groß-Gerau/Rüsselsheim zu den Interkulturellen Wochen ein, die vom 23. September bis zum 21. Oktober 2023 stattfinden.Am 23. September wurden erneut die Internationalen Wochen in Groß-Gerau von Bürgermeister Erhard Walther und Dekanin Heike Mause auf dem Sandböhl feierlich eröffnet. Ganz nach dem diesjährigen Motto „mitei...

Bilder als Ausdruck heimatlicher Gefühlswelten: Einblicke in die Kunstausstellung ,,So sehe ich es‘‘

Groß-Gerau | Eine sehr bewegte und farbenreiche Kunstausstellung soll den erfolgreichen Abschluss des KomZu-Projektes (Kompetenzzentrum für Geflüchtete und Zugewanderte) bilden. Im Rahmen der inter-kulturellen Wochen Kreis Groß-Gerau wird diese vom 25.09. bis zum 21.10.2023 einem breiten Publikum zugänglich gemacht. In den Fluren des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft e.V. in der Odenwaldstr. 21 in Groß-Gerau sind Besucher herzlich eingelad...

Erfolgreich durch die BaE

Mona A. eine junge Mutter startete ihre Ausbildung am 01.08.2020 im Rahmen der BaE [Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen]. Im Rahmen des Projekts BaE, die Förderung erfolgt durch die Agentur für Arbeit und/oder den Träger der Grundsicherung, stehen den Auszubildenden - Sozialpädagogen/innen zur Seite, um die Ausbildung zu begleiten und bei beruflichen und privaten Bedarfen Hilfestellungen zu geben. Des Weiteren unterstützen ausgeb...