Vierzehn Mal Abenteuer Europa
Wiesbaden | Vierzehn Auszubildende, vierzehn erlebte Abenteuer, vierzehn Berufswege, die damit eine besondere Richtung einschlagen: Die eigene Ausbildung mit einem damit verbundenen Auslandsaufenthalt zu krönen. Beim gemeinsamen Nachbereitungsseminar der Mobilitätsberatung aus Kassel, Frankfurt und Wiesbaden sprechen sie mit den Mobilitätsberaterinnen und Beratern über ihre Erfahrungen und was ihnen der berufliche Auslandsaufenthalt persönlich und beruflich gebracht hat.
„Ich habe gelernt, dass meine Offenheit, die ich als meine Stärke ansehe, den Herausforderungen während des Auslandsaufenthaltes standgehalten hat.“
„Wir haben festgestellt, dass es um das Verhältnis von Einkommen und Mietausgaben in Deutschland im Gegensatz zu Portugal viel besser steht. Dafür sind wir echt dankbar.“
„Ich war Hauptverantwortlicher für einen Kunden, eine Erfahrung, die ich so noch nie hatte.“
„Mut. Ich habe bewiesen, dass ich mutig bin und war gewillt aus der Komfortzone rauszugehen.“
Wir – die Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft – sind jeden Tag dankbar, so vielen Auszubildenden dabei zusehen zu dürfen, wie sie über sich hinauswachsen und zu überzeugten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren von Auslandsaufenthalten in der Berufsausbildung werden.
Die Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft wird aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds gefördert.
