Stolperstein-Rundgang durch Offenbach
Am 14. Juli 2025 nahm das Haus der Stadtgeschichte in Offenbach die Teilnehmenden der BvB auf eine Reise in die Vergangenheit der NS-Zeit. Am Platz des 8. Mai 1945 vor dem Ledermuseum war der Startpunkt und prompt wurde losgezogen zu verschiedenen Stolpersteinen in der Nachbarschaft.
Die Teilnehmenden erfuhren über die Schicksale der Menschen, die auf den goldenen Stolpersteinen an verschiedenen Adressen in der Nähe festgehalten werden. Sie lernten über die Verfolgung von jüdischen Mitbürgern und anderen Bevölkerungsgruppen, die vom NS-Regime verfolgt und ermordet wurden.
Danach wurde jeder Stolperstein gemeinsam geputzt und poliert bis er wieder glänzte. So trugen die Teilnehmenden bei, zusammen gegen das Vergessen zu kämpfen.