Starke Leistung in Raunheim: PUSCH-Klasse der Anne-Frank-Schule feiert erfolgreiche Abschlüsse
Groß-Gerau | Die besonderen Herausforderungen, wie den krankheitsbedingten Ausfall der Klassenleitung im ersten Halbjahr und mehrere Wechsel im Lehrkräfteteam, meisterten die Jugendlichen mit Flexibilität und Engagement, weshalb sie sich ihren Abschluss auch redlich verdient haben. Persönliches Wachstum, sowie fokussiertes Handeln zum Erreichen persönlicher Ziele waren dabei wichtige Elemente.
Von sechzehn Schülerinnen und Schülern zum Anfang des Schuljahres, erreichten sechs den qualifizierenden Hauptschulabschluss und acht den Hauptschulabschluss.
Wie im PUSCH-Konzept vorgesehen, haben die Schülerinnen und Schüler nach erfolgreichem Abschluss die Schule verlassen und sind nach der 9. Klasse bereit für neue Wege: Sei es der Start in eine Ausbildung oder der Wechsel an eine weiterführende Schule mit dem Ziel, den Realschulabschluss zu erreichen.
Ein schönes Beispiel für die vielen positiven Ergebnisse der PUSCH-Klasse ist der Hauptschulabschluss jeweils einer Schülerin und eines Schülers, die die 9. Klasse wiederholten und dadurch ihr schulisches Ziel doch erreicht haben.
Auch viele andere Jugendliche konnten in der PUSCH-Klasse ihre Leistungen deutlich steigern – insbesondere im Vergleich zur 8. Klasse. Die individuelle Förderung, die praxisnahe Ausrichtung und das unterstützende Umfeld trugen dazu bei, dass die meisten
Schülerinnen und Schüler neue Perspektiven für ihre Zukunft entwickeln konnten.
Durch gute Leistungen bei den Praxistagen (zwei Tage in der Woche) erhielten drei Jugendliche eine Ausbildungsstelle, womit sich die konzeptionelle Idee durch erfolgreiches Gestalten der Praxistage eine Ausbildungsstelle zu bekommen, ein weiteres Mal bewährt hat.
Fünf Schülerinnen und Schüler streben den Realschulabschluss durch den Besuch einer weiterführenden Schulform an. Zwei Jugendliche können jeweils durch den Besuch in berufsorientierenden Angeboten (BzB und FAuB in Rüsselsheim) eine Ausbildung finden. Zwei weitere haben diese Möglichkeit in der Berufsvorbereitenden Maßnahme (BvB) in Rüsselsheim, wo eine Schülerin der PUSCH-Klasse nochmal ihren Hauptschulabschluss anstreben wird. Ein Schüler wird in der BÜA in Groß-Gerau beim Finden einer passenden Ausbildungsstelle unterstützt.
Eine wiederholt erfolgreiche Bilanz für PUSCH in der Anne-Frank-Schule, die mit der nächsten PUSCH-Klasse fortgesetzt werden kann.