Ready for Future – PUSCH startet an der MBS

Groß-Gerau | An der Martin-Buber-Schule ist im Schuljahr 2025 das neue PUSCH-Projekt erfolgreich gestartet. Derzeit nehmen 16 Schülerinnen und Schüler teil, die gemeinsam daran arbeiten, ihre schulischen und beruflichen Ziele zu erreichen. Ziel des Projekts ist es, die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen, damit sie ihren Hauptschulabschluss erfolgreich absolvieren und im Anschluss den Weg in eine Ausbildung finden.

Zum Auftakt standen spannende Ausflüge auf dem Programm, die das gegenseitige Kennenlernen erleichtern und das Klassengefüge stärken sollten. In Frankfurt erkundeten die Schülerinnen und Schüler bei einem Rundgang die Innenstadt, besuchten den Römer und ließen den Tag bei einem gemeinsamen Essen ausklingen. Ein weiterer Ausflugstag nach Raunheim begann mit der Erstellung professioneller Bewerbungsfotos, die den Schülerinnen und Schülern nun für ihre Unterlagen zur Verfügung stehen. Anschließend ging es auf eine Erkundungstour durch Raunheim, die ebenfalls bei einem gemeinsamen Essen endete.

Parallel zur Stärkung des Klassengefüges werden derzeit die Bewerbungsunterlagen erarbeitet. Gleichzeitig laufen bereits Telefonate, Gespräche und Bewerbungsverfahren, um die Schülerinnen und Schüler frühzeitig an den Bewerbungsprozess heranzuführen.

Im zweiten Halbjahr rücken die Praktika in den Mittelpunkt. Diese bieten den Schülerinnen und Schüler die Chance, Betriebe kennenzulernen, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen Interessen zu konkretisieren. Die Vorbereitungen hierfür haben bereits begonnen und werden eng von der Klassenlehrerin Frau Halina Rahimova sowie der PUSCH-Coachin Mervenur Bayrakli begleitet.

Das PUSCH-Projekt an der Martin-Buber-Schule zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Kombination aus schulischer Förderung, praktischen Erfahrungen und gezielter Berufsorientierung ist. Mit Engagement, Unterstützung und dem gemeinsamen Ziel vor Augen sind die Teilnehmenden auf einem guten Weg, ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt nachhaltig zu verbessern.

PUSCH ist eine Maßnahme des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen an allgemeinbildenden Schulen. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler die in regulären Klassen nicht optimal unterstützt werden können. Durch eine intensive Verzahnung von Praktika und theoretischem Unterricht soll der Erhalt des Hauptschulabschlusses gesichert und eine berufliche Orientierung ermöglicht werden.

logo32